Heute bietet sich zweite «Donnschtig-Jass»-Chance

Seengen Mit dem zweitbesten Ergebnis der sechs Verlierer-Gemeinden der SRF-Fernsehsendung «Donnschtig-Jass» hat sich Seengen für das Lucky-Looser-Duell von heute Donnerstag in Gossau qualifiziert. Bei einem Erfolg gegen Bürglen wäre Seengen Standort der ersten Sendung im Jahr 2024.

Haben sie heute mehr Grund zum Jubeln? Seenger «Donnschtig-Jass»-Fans bei der Sendung in Unterschächen, wo Seengen gegen Meisterschwanden verloren hatte.Foto: Fritz Thut
Haben sie heute mehr Grund zum Jubeln? Seenger «Donnschtig-Jass»-Fans bei der Sendung in Unterschächen, wo Seengen gegen Meisterschwanden verloren hatte.Foto: Fritz Thut

Nachdem Seengen am 13. Juli in Unterschächen im Seetaler Duell gegen Meisterschwanden unterlegen war, also mehr Differenzlerpunkte verzeichnet hatte, war die Nachbargemeinde Meisterschwanden am 20. Juli Schauplatz der populären Fernsehsendung «Donnschtig-Jass».

Nach der sechsten und vorletzten Sendung dieses Sommers steht nun fest, dass die 76 Seenger Differenzpunkte das zweitbeste Ergebnis aller Verlierergemeinden darstellt. Damit hat man sich das Recht erspielt, in der letzten Sendung von heute Donnerstag, 17. August, in der so genannten Lucky-Looser-Runde gegen Bürglen UR (74 Punkte im Duell gegen Unterschächen), bei einem Sieg im nächsten Jahr Schauplatz der ersten Sendung zu sein.

Wieder eine Fanreise

Diese unerwartete Möglichkeit will man in Seengen nutzen. Gemeindeammann und Organisationskomiteepräsident Jörg Bruder versprüht bereits Zuversicht: «Diese zweite Chance wollen wir natürlich versuchen zu nutzen.» Bruder hat bereits am Tag, nach dem die Lucky-Looser-Teilnahme feststand, eine gewisse Euphorie im Ort ausgemacht: «Ich stelle mit Freude eine neuerliche Begeisterung fest.»

Diese zweite Chance sollen die gleichen Jasser wie bei der Sendung in Unterschächen nutzen. Genau wie bei der ersten Sendung wurde in der Kürze wieder eine Fanreise organisiert. Heute um 15 Uhr fährt der Car beim Alesa-Parkplatz ab.

Alle Teilnehmer der Carfahrt ins Urnerland wurden per Mail erneut eingeladen. Interessenten konnten sich bis vorgestern Dienstag bei der Gemeindekanzlei anmelden.

Wegen der Kurzfristigkeit können keine neuen Fan-T-Shirts gedruckt werden. Wer noch keines besitzt, soll einfach mit einem weissen Shirt antreten.

Fülle von Veranstaltungen

Setzen sich die Seenger Jasser heute in Gossau gegen ihre Kollegen aus Bürglen durch, wird der erste «Donnschtig-Jass» im Jahr 2024 Anfang Juli aus Seengen übertragen.

Die SRF-Livesendung würde sich in eine Fülle weiterer Veranstaltungshöhepunkte im Dorf einreihen: Vom 21. bis 23. Juni findet das Jugendfest mit Freischarenmanöver statt und im August und September ist der Eichberg Schauplatz des Freilichttheaters «Vogellisi».

Teilnehmer aus Seengen. Jasser am Telefon: Daniel Holliger; Jasserin am Tisch: Heidi Amport; zweitbeste Frau am Tisch: Marianne Rölli; Jugendlicher am Tisch: Tobias Rohrer; Ersatzjasser vor Ort: Marc Lindenmann.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025