Grundstein für 63 Wohnungen gelegt

Bereit zum Einbetonieren der Zeitkapsel: Thomas Bürki (Leiter Immobilien Futura), Rolf Lüscher (Geschäftsführer Futura) und Alex Meyer (Geschäftsführer Xaver Meyer AG). Foto: Fritz Thut
Bereit zum Einbetonieren der Zeitkapsel: Thomas Bürki (Leiter Immobilien Futura), Rolf Lüscher (Geschäftsführer Futura) und Alex Meyer (Geschäftsführer Xaver Meyer AG). Foto: Fritz Thut

Meisterschwanden: Im Beisein der Beteiligten wurde für die Überbauung «Am Park» der Grundstein gelegt. 

Zwischen der reformierten Kirche und dem Areal der Stiftung Gärtnerhaus sollen durch die Villmerger Xaver Meyer AG in den nächsten zwei Jahren in sieben Gebäuden 63 Wohnungen erstellt werden. Rund zwei Dutzend Millionen Franken werden hier durch die Brugger Vorsorgefirma Futura investiert.

Gemäss Gemeindepräsident Ueli Haller handelt es sich hier um «die bisher grösste Überbauung in Meisterschwanden». Einen solchen Superlativ muss man feiern. Die Verantwortlichen luden deshalb zu einer Grundsteinlegung. Rolf Lüscher und Thomas Bürki von der Futura und Xaver-Meyer-AG-Geschäftsführer Alex Meyer übernahmen es, eine Zeitkapsel mit Dokumenten zum Bau und aktuellen Medien ins Fundament der Überbauung einzubetonieren.

Mietwohnungen mit viel Grün

Die 63 geplanten Wohnungen mit zweieinhalb bis fünfeinhalb Zimmern sollen alle vermietet werden. Für das zwei Parzellen umfassende Grundstück, das die Xaver Meyer AG 2015 gekauft hatte, wurde in mehreren Anläufen ein Gestaltungsplan erstellt, dessen endgültige Fassung im Frühling 2018 bewilligt wurde.

Seit letztem Dezember liegt die Baubewilligung vor. Die sieben Bauten sind derart locker angeordnet, dass dazwischen viel Grün Patz hat, was laut Gemeindepräsident Haller den Gemeindebehörden gefallen hat: «Vielleicht ziehen hier dereinst Familien ein.» Der Bezugstermin ist in den Unterlagen auf den 1. Juli 2022 vorgesehen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…