Grundstein für 63 Wohnungen gelegt

Bereit zum Einbetonieren der Zeitkapsel: Thomas Bürki (Leiter Immobilien Futura), Rolf Lüscher (Geschäftsführer Futura) und Alex Meyer (Geschäftsführer Xaver Meyer AG). Foto: Fritz Thut
Bereit zum Einbetonieren der Zeitkapsel: Thomas Bürki (Leiter Immobilien Futura), Rolf Lüscher (Geschäftsführer Futura) und Alex Meyer (Geschäftsführer Xaver Meyer AG). Foto: Fritz Thut

Meisterschwanden: Im Beisein der Beteiligten wurde für die Überbauung «Am Park» der Grundstein gelegt. 

Zwischen der reformierten Kirche und dem Areal der Stiftung Gärtnerhaus sollen durch die Villmerger Xaver Meyer AG in den nächsten zwei Jahren in sieben Gebäuden 63 Wohnungen erstellt werden. Rund zwei Dutzend Millionen Franken werden hier durch die Brugger Vorsorgefirma Futura investiert.

Gemäss Gemeindepräsident Ueli Haller handelt es sich hier um «die bisher grösste Überbauung in Meisterschwanden». Einen solchen Superlativ muss man feiern. Die Verantwortlichen luden deshalb zu einer Grundsteinlegung. Rolf Lüscher und Thomas Bürki von der Futura und Xaver-Meyer-AG-Geschäftsführer Alex Meyer übernahmen es, eine Zeitkapsel mit Dokumenten zum Bau und aktuellen Medien ins Fundament der Überbauung einzubetonieren.

Mietwohnungen mit viel Grün

Die 63 geplanten Wohnungen mit zweieinhalb bis fünfeinhalb Zimmern sollen alle vermietet werden. Für das zwei Parzellen umfassende Grundstück, das die Xaver Meyer AG 2015 gekauft hatte, wurde in mehreren Anläufen ein Gestaltungsplan erstellt, dessen endgültige Fassung im Frühling 2018 bewilligt wurde.

Seit letztem Dezember liegt die Baubewilligung vor. Die sieben Bauten sind derart locker angeordnet, dass dazwischen viel Grün Patz hat, was laut Gemeindepräsident Haller den Gemeindebehörden gefallen hat: «Vielleicht ziehen hier dereinst Familien ein.» Der Bezugstermin ist in den Unterlagen auf den 1. Juli 2022 vorgesehen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…