Gemeinde erwirbt Bauernhaus am Kreisel

Boniswil Nachdem die ersten Mehrfamilienhäuser im Mitteldorf bald fertig erstellt sein werden, ist nun auch klar, was mit dem alten Bauernhaus, das unmittelbar am Kreisel steht, geschieht. Der Gemeinderat hat es im Rahmen seiner gesetzlichen Kompetenzsumme für die Gemeinde erworben.
Einerseits stellt die Gemeinde damit Wohnraum sicher für Asylbewerber oder Sozialhilfeempfänger, und andererseits erhält sie Einfluss auf das Ortsbild im Gemeindezentrum.
Schwierige Unterkunftssuche
Die Unterkunftssuche für Asylbewerber hat sich in den vergangenen Jahren auch in Boniswil als sehr schwierig erwiesen.
Es besteht eine unangenehme Abhängigkeit von den Wohnungseigentümern, welche bereit sind, der Gemeinde solche Wohnungen zu einem marktüblichen Mietzins zu vermieten. Zurzeit fallen der Gemeinde diesbezüglich höhere Mietkosten an, als für die Verzinsung des alten Bauernhauses aufgewendet werden muss.
Prägend fürs Ortsbild
Zudem hält der Gemeinderat dieses alte Bauernhaus prägend für das Ortsbild im Dorfzentrum. Der Gemeinde kann nicht egal sein, was damit baulich geschieht.
So hat der Gemeinderat beschlossen, das Wohnhaus, nachdem es mit einer Low-Cost-Lösung saniert und zeitgemäss bewohnbar gemacht worden ist, für die Gemeinde zu erwerben. Die beiden Boniswiler Asylbewerberfamilien können am 1. Oktober in ihr neues Heim einziehen. (gkb)