Gelbbrauner Sonnenuntergang

Gelbbraun statt rot: Sonnenuntergang, fotografiert in Dürrenäsch. Foto: Andreas Walker
Gelbbraun statt rot: Sonnenuntergang, fotografiert in Dürrenäsch. Foto: Andreas Walker

Dürrenäsch Normalerweise geht die Sonne orange oder rot unter. Diesen Montagabend war dies nicht der Fall. An Stelle der üblichen Färbung war eher ein gelbbrauner Ton der Sonne zu sehen, der durch den Saharastaub in der Luft verursacht wurde – zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen. Solche Saharastaubeinschübe sind auf südliche Winde zurückzuführen, die den feinen Sand auf einem langen Weg von der Wüste zu uns bringen. (awa)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…