Fretz Men verabschiedet Jürg Schärer

Fahrwangen Jürg Schärer, Präsident des Verwaltungsrates der Fretz Men AG, des grössten Schweizer Herrenschuhherstellers, tritt nach über 30-jähriger Amtszeit wohlverdient etwas kürzer.

<em>Feierliche Verabschiedung:</em> Der scheidende Verwaltungsratspräsident Jürg Schärer (vorne Mitte), umgeben von der Belegschaft und der Geschäftsleitung der Fretz Men AG. Foto: zvg
<em>Feierliche Verabschiedung:</em> Der scheidende Verwaltungsratspräsident Jürg Schärer (vorne Mitte), umgeben von der Belegschaft und der Geschäftsleitung der Fretz Men AG. Foto: zvg

An der Generalversammlung von 2018 verabschiedete er sich persönlich von den Mitarbeitenden und den Aktionären der Familie Fretz mit einem Besuch im Hause der Fretz Men AG in Fahrwangen, gefolgt von einer würdevollen Feier auf dem nahegelegenen Hallwilersee. Als Nachfolger und neuer Verwaltungsratspräsident wurde Kaspar Hemmeler, Rechtsanwalt aus Aarau, gewählt.

«Jürg Schärer hat mit viel Leidenschaft und grossem persönlichem Engagement die Fretz Men AG über Jahrzehnte vorausschauend und mit klarem Blick geführt und ist uns in allen Belangen stets ein treuer und erfahrener Ratgeber gewesen. Wir danken ihm im Namen der ganzen Belegschaft für diese ausserordentliche Leistung zum Wohle der Unternehmung und wünschen ihm und seiner Familie weiterhin alles Gute und beste Gesundheit», so CEO Daniel Omlin in seiner Würdigung.

Die Fahrwanger Firma Fretz Men ist der grösste Hersteller von Herrenschuhen in der Schweiz. Dahinter steckt nach eigenen Angaben eine mehr als 100-jährige Schuhtradition. Qualität, modisches Design und handwerkliches Geschick sind seit jeher die Basis für die Entwicklung und die Produktion dieser hochwertigen Schweizer Herrenschuhe.

Am Standort Fahrwangen arbeiten heute nach wie vor rund 65 erfahrene, langjährige Mitarbeitende. (pd/fma)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Vier Tage im «Paradies»

Ferienplausch «Schlaraffenland» lautete das Motto des diesjährigen Ferienplausches der Seetal-Chile. Über 130 Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen kamen…

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Mit Feuer gegen Frost

Hallwil In der zweiten Aprilwoche wurde es am Morgen jeweils bitterkalt. Mit dem Einsatz von Frostkerzen wurden die Kirschblüten vor dem Erfrieren…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…