Feuerwehr Seengen erhält neues Fahrzeug

Seengen Am 13. Juni wurde von der Feuerwehr Seengen ein neues Fahrzeug eingeweiht.

Das neue Fahrzeug wird von den Besucherinnen und Besuchern unter die Lupe genommen.Foto: AW

Das neue Fahrzeug wird von den Besucherinnen und Besuchern unter die Lupe genommen.Foto: AW

Symbolische Schlüsselübergabe von Stefan Hodel an Roger Lämmli.Foto: Andreas Walker

Symbolische Schlüsselübergabe von Stefan Hodel an Roger Lämmli.Foto: Andreas Walker

Kurz nach 19.30 Uhr fuhr das neue Auto mit Blaulicht und Sirene vor und parkierte vor dem Feuerwehrmagazin in Seengen. Dort waren bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Feuerwehr bei einem Apéro versammelt, darunter auch die Ressortvorsteherin, Gemeindeammann und Gemeinderat von Seengen. Sie alle warteten gespannt auf das Eintreffen des neuen Gefährts.

Roger Lämmli, Kommissionspräsident und Verkehrschef der Feuerwehr, hielt eine Ansprache, worin er den gesamten Prozess der Entscheidung bis schliesslich zur Anschaffung des neuen Feuerwehrautos schilderte.

Danach wurde Roger Lämmli symbolisch der Autoschlüssel von Stefan Hodel von der Firma Vogt überreicht, die den neuen VW Crafter geplant und gebaut hatten. Stefan Hodel wünschte für die Zukunft eine gute und unfallfreie Fahrt mit dem neuen Fahrzeug. Roger Lämmli dankte schliesslich allen Exponenten, die die Anschaffung dieses Fahrzeuges ermöglicht hatten. Besonderen Dank gebührte dem Gemeinderat für sein Vertrauen und das Geld, das sie für dieses Fahrzeug zur Verfügung gestellt hatte. Das besondere Datum eines Freitags ,dem 13., tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Roger Lämmli kommentierte: «Wir sind nicht abergläubisch, wir betrachten dies als gutes Omen.»

Anschliessend bestand die Gelegenheit, das Fahrzeug aus nächster Nähe anzusehen. Besonders die moderne Innenausstattung war für die Anwesenden von grossem Interesse.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg20.08.2025

Das Pétanque-Grümpi überzeugte auf ganzer Linie

Sarmenstorf In Sarmenstorf organisiert der Verein ad hoc ein weiteres Mal ein Pétanque-Grümpelturnier auf dem Lindenplatz. Wie schon im Vorjahr erfreut sich…
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Die Besten bewiesen ihr Können in Seengen

Seengen Am 16. August fand in Seengen der 4. Atemschutz-Wettbewerb statt. 43 Feuerwehrgruppen bewiesen dabei ihr Können.
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Korki: Der zweijährige Bauprozess beginnt

Dürrenäsch Man merkt deutlich, wie sich Dürrenäschs Dorfzentrum in den letzten Monaten verändert hat: Die Industriebauten sind verschwunden, und man blickt…