Feuerwehr Oberes Seetal (FOS) zeigte ihr Können an ihrer Hauptübung

Meisterschwanden Ein Elektrobrand eines Autos in der Garage Gut in Meisterschwanden, eine ohnmächtige Person. Dies das Szenario an der diesjährigen Hauptübung der FOS.

Hier wird die Rettung eines Bewusstlosen demonstriert.Foto: Alexander Studer

Hier wird die Rettung eines Bewusstlosen demonstriert.Foto: Alexander Studer

Das Material wird gezeigt.Foto: Alexander Studer

Das Material wird gezeigt.Foto: Alexander Studer

Mit grossem Gefährt gings los. Foto: Alexander Studer

Mit grossem Gefährt gings los. Foto: Alexander Studer

Die FOS besteht aus den Feuerwehreinheiten Bettwil, Fahrwangen und Meisterschwan-den. Kommandant Ueli Gutknecht informierte die zahlreichen Anwesenden über den Ablauf des Einsatzes. Rasch wurde alarmiert, sofort war die First-Responder-Gruppe im Einsatz und kümmerte sich um den Bewusstlosen. Durch die starke Rauchentwicklung in der Garage mussten die Spezialisten des Atemschutzes auf den Plan gerufen werden. Dies geschah in Windeseile und langsam war der Raum vom dichten Nebel befreit. Da das Ausmass des Unfalls grösser war als angenommen, wurden verschiedene Gefährte wie Atemschutz- und Löschfahrzeug angefordert.

Rettung vom Dach von Jugendlichen

Auf dem Dach ertönten die Hilferufe von Kindern, die sich nicht mehr rechtzeitig retten konnten. Mit der grossen Leiter war dies für die Feuerwehrleute eine einfachere Arbeit und die Kinder konnten heil vom Dach über die Leiter hinuntergebracht werden. Beeindruckend das grosse Gefährt, das im Ernstfall das havarierte Auto im riesigen Container abtransportiert hätte. Der Einsatz der verschiedenen Leute war eindrücklich. Obwohl viel Personal auf Platz war, klappten die einzelnen Arbeitsabläufe vorzüglich. Falls einmal die Feuerwehr benötigt wird, weiss man, auf die FOS ist Verlass. Auch die Kleinsten konnten den Anlass geniessen und stürmten in Scharen nach der Hauptübung die aufgestellte Hüpfburg. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg09.04.2025

Medienkompetenz – ein Thema, das Energie fordert

Meisterschwanden Der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil und die Schule Meisterschwanden luden am Mittwochabend zu einem informativen Vortrag ein.…
Seetal-Lindenberg02.04.2025

Die neue Schulleiterin stellt sich vor

Fahrwangen Im neuen Schuljahr darf die Oberstufe SeReal Fahrwangen eine neue Schulleiterin begrüssen. Schulleiter Adrian Hofer wird im Sommer…
Seetal-Lindenberg02.04.2025

Trotz Regen viel los: Ein Grund lockte viele Besuchende an

Tennwil Am Samstag startete das Arbeiterstrandbad in Tennwil in die neue Saison – inklusive der Vergabe von begehrten Board- und Boot-Plätzen. Dafür kamen…