Fehlende Vorstände: Droht dem Frauenverein das Aus?

Seengen Die Zukunft des Frauenvereins Seengen ist ungewiss. Findet sich keine neue Präsidentin, werden alle verbliebenen Vorstandsmitglieder 2025 zurücktreten.

Die einheitliche Vereinsjacke soll auf die Frauen aufmerksam machen.Foto: zvg

Obwohl die langjährige Präsidentin, Christine Schär, bereits an der letztjährigen Generalversammlung ihren Rücktritt ankündigte, konnte keine neue Präsidentin gewählt werden. Trotz intensiver Suche während des vergangenen Jahres wurde unter den Mitgliedern keine Nachfolgerin gefunden.

An der Generalversammlung Ende März wurden bereits zwei Vorstandsmitglieder ersatzlos aus dem Vorstand verabschiedet. Die Aktuarin, Anita Rohrer, hat den Vorstand nach zwei Jahren verlassen. Nach fünfjähriger Tätigkeit als Seniorenverantwortliche hat Sylvia Büchli ebenfalls ihr Engagement beendet. Aus diesem Grund musste die Zusammenarbeit bei den Seniorentreffs mit der Kirchgemeinde aufgegeben werden. Die Organisation der Nachmittage übernimmt ab nächsten Herbst Heidi Koch von der Kirchgemeinde. Weder unter den anwesenden 42 Versammlungsteilnehmerinnen noch bei einer anschliessend durchgeführten Mail-Umfrage bei den Mitgliedern gab es positive Rückmeldungen für ein ehrenamtliches Vorstands-Engagement.

Konsequenzen, die sich niemand wünscht

Ohne neue Präsidentin werden alle Vorstandsmitglieder 2025 zurücktreten und obwohl die Mitgliederliste momentan noch rund 190 zahlende Mitglieder aufweist, wird der Verein ab nächstem Jahr führungslos sein. Der Vorstand müsste an der nächstjährigen Generalversammlung die Vereinsauflösung traktandieren. Die Mitglieder werden rechtzeitig informiert. Damit es nicht so weit kommt, haben sich einige Mitglieder bereiterklärt, mit einer einheitlichen Vereinsjacke als Frauenverein-Werbeträgerinnen aktiv zu werden. Als eine weitere grosse Werbeaktion wird am Jugendfest in Seengen vom 21. bis 23. Juni im Kirchgemeindehaus eine Kaffeelounge geführt. Einerseits freuen sich die Frauen, viele Gäste zu bewirten, andererseits soll die ganze Dorfbevölkerung auf die ungewisse Vereinszukunft aufmerksam gemacht werden. Der Anlass wird ein Höhepunkt für den Verein und die Beteiligten. Gesucht werden Frauen von Seengen für gesellige, kulturelle oder sportliche Aktivitäten. Für ein fröhliches Beisammensein, einen regen Austausch über verschiedene Themen oder manchmal einfach, um Gutes zu tun. (pd/rfb)

Interessierte melden sich an praesidentin@frauenvereinseengen.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Der geplante Neubau entlang der Bahnhofstrasse.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg15.10.2025

Medewo AG plant grossen Erweiterungsbau

Meisterschwanden Die Verpackungsspezialistin Medewo AG in Meisterschwanden will ihren Hauptsitz deutlich ausbauen. Entlang der Bahnhofstrasse soll ein…

Schützi-Hattrick: Suzi Quatro rockt im nächsten Sommer zum dritten Mal in Fahrwangen.Foto: Rub
Seetal-Lindenberg15.10.2025

Suzi Quatro rockt das «Schützi» zum dritten Mal

Fahrwangen Ein Vierteljahrhundert Seetaler Musik-Open-Air muss gefeiert werden. Und zwar zünftig. So präsentieren die Organisatoren der Party-Sause die…
Das Generationenprojekt nimmt Fahrt auf
Seetal-Lindenberg15.10.2025

Das Generationenprojekt nimmt Fahrt auf

Seetal Die Gemeinden Boniswil, Egliswil, Hallwil, Meisterschwanden, Seengen, Seon und Teufenthal beabsichtigen, eine gemeinsame Dachorganisation zu gründen, um…