FC Seon investiert in die Zukunft mit neuer Anlage

Für sie wird gebaut: Der Stolz des FC Seon, der Nachwuchs.Foto: ASt

Seon 2012 startete man mit der Projektstudie «Futuro», dem Projektierungskredit wurde im Jahr 2022 zugestimmt. An der Gemeindeversammlung 2023 stimmte der Souverän dem Vorhaben zu. 2027 wird Seon eine der schönsten Sportanlagen in der Umgebung haben.

Nach dem Spatenstich, an dem neben Vertretern der verschiedenen Beteiligten auch Junioren des FC Seon und Ata Sport ihre Schaufel einsetzten, ging es im Clubhaus an die offizielle Eröffnung. Peter Siegenthaler, Gemeinderat von Seon, begrüsste die verschiedenen Gäste, darunter Vertreter der involvierten Baufirmen, Gemeindevertreter sowie Verantwortliche des lokalen Fussballclubs. Wie erwähnt, hat die Gemeinde einer Variante mit Kunstrasen zugestimmt. Dieser wird Ende März 2026 dem Fussballclub übergeben werden. Zudem werden zwei bestehende Fussballfelder saniert. Anpassung an die Infrastruktur, neue Garderoben, eine Bewässerungsanlage und LED-Beleuchtung sind weitere Arbeiten, die im 2027 fertig sein werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,6 Mio. Franken. Ein Schritt in die Zukunft sei dieses Projekt, meinte Siegenthaler zum Abschluss und bedankte sich bei allen, die in irgendeiner Art zum Gelingen beigetragen haben.

Rund 400 Mitglieder, 175 Junioren, 70 Jugendliche im Kindersport

An FC-Präsident Patrick Würgler war es, im Detail auf den langjährigen Planungsprozess einzugehen. Trotz aller Herausforderungen sei es gelungen, dass der Sportplatz Spittelmatt in Bälde ein grossartiger Ort für Jung und Alt sein werde. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, die dem Projekt stets positiv gegenüberstand. Er bedankte sich bei allen Beteiligten, dem ganzen Staff des FC und den verschiedenen Teams. Die Vorfreude auf die Jahre 2026/2027 ist spürbar in seinen Ausführungen. Seon hat gut investiert. Spittelmatt wird ein Vorzeigeobjekt sein.(ASt)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Am Schweizer Geburtstag das (Dorf)leben feiern
Seetal-Lindenberg06.08.2025

Am Schweizer Geburtstag das (Dorf)leben feiern

Egliswil Auch dieses Jahr wurde der Nationalfeiertag in vielen Gemeinden würdig gefeiert. Eine davon war Egliswil, welche im kleinen Rahmen zum 1.-August-Apéro…

Seetal-Lindenberg06.08.2025

Beinwil am See im Bann der Zweiradkunst

Beinwil am See Zum zehnten Mal luden die Seckuropfer Böju zum Töfflitreff. Zweitakter-Liebe, Livemusik und eine Rundfahrt lockten Hunderte Menschen auf den…
Leserbrief
Seetal-Lindenberg06.08.2025

Leserbrief

Zerstochene Reifen Als Bürger, Familienvater, Gemeinderat und Hundebesitzer war ich bis vor kurzem immer der Meinung, dass Dürrenäsch für etwas wie ein bisschen…