Familie «Vogellisi» vereint auf der Freilichtbühne

Die Regie engagiert «Vogellisis» Vater. Foto: zvg

Seengen Unter den 8000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die das «Vogellisi» im Sommer auf dem Eichberg genossen, war der Vater vom «Vogellisi» bei allen 18 Vorstellungen immer als Zuschauer dabei: Ab sofort ist er nicht mehr einfach Zuschauer, sondern einer der 21 Laien, die das «Vogellisi» im Sommer noch einmal aufführen werden. Nach einem internen Casting hat Regisseur Rolf Sommer entschieden, dass Erich Niederberger die Rolle von «Herrn Stücheli» übernimmt, der in der neuen Spielzeit im Ausland weilt. Mit diesem Engagement spielt das «Vogellisi» jetzt zusammen mit seinen Eltern im selben Stück und sorgt damit für einen weiteren reizvollen Aspekt.

Regisseur plant nur kleine Änderungen

Die Neuauflage des «Vogellisi» erfährt nur kleine Änderungen. «Das Stück hat sich absolut bewährt», sagt Regisseur Rolf Sommer, der allerdings noch die Rolle der Erzählerin ersetzen muss. Die Liveband wird um einen Kontrabass erweitert. Das erste Probenwochenende ist Ende Mai in Adelboden geplant.

Finanziell auf gutem Fundament

18 ausverkaufte Vorstellungen, 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer, Sponsoren und Gönner, eine regenfreie Spielzeit und Hunderte Stunden von Freiwilligenarbeit haben dafür gesorgt, dass die erste Produktion des Vereins Freilichttheater Seetal voraussichtlich kostendeckend abschliessen wird. Ein allfälliger Überschuss geht vollumfänglich in die Produktion 2025.

Vorverkauf seit Sonntag

Am 1. Dezember startete der Vorverkauf. Auf eine Erhöhung der Ticketpreise wird verzichtet. Bereits haben sich über 600 Personen für den exklusiven Vorverkauf registriert. Rund 300 Tickets sind von Gruppen, Firmen und Organisationen aus der ganzen Schweiz reserviert. Geplant sind wiederum maximal 18 Vorstellungen für rund 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer.(js)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025