Erzähltal im Nöi Löi in Dürrenäsch

Dürrenäsch Am vergangenen Donnerstag öffnete das Bistro Nöi Löi in Dürrenäsch seine Pforten an einem unüblichen Tag, um einer Veranstaltung im Rahmen des Erzähltal 2025 eine Bühne zu bieten. Unter dem Titel «Der Alltag und seine Geschichten» waren zwei Dürrenäscher Ortsbürger in ihrem Heimatort zu Gast: Ruedi Bertschi, reformierter Pfarrer in Bremgarten, sowie Beat Walti, Zürcher Nationalrat aus Zollikon. Diese wurden eingangs der Veranstaltung von Rudolf Sager, Botschafter des Vereins Erzähltal für die Gemeinde Dürrenäsch, willkommen geheissen und vorgestellt.
Ruedi Bertschi und Beat Walti starteten und wussten in Folge die zahlreichen anwesenden Teilnehmer mit unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten aus ihrem ereignisreichen Leben zu begeistern. Dabei berichteten sie aus einem beachtlichen Repertoire mit Erzählungen, die teils heiter oder einfach schön waren. Aber auch historisch begründete, zum Nachdenken anregende Dinge wurden in einer unvergleichlich charmanten Art zum Besten gegeben. Aber dies allein war noch nicht alles, was es an diesem schönen Abend im «Nöi Löi» zu geniessen gab. Zur musikalischen Umrahmung gab die Kapelle Quodlibel aus Aarau ihre heiteren und besinnlichen Melodien zum Besten. Auch diese wurde vom Publikum mit grossem Applaus belohnt und rundete das kulturelle Angebot des Abends ab.
Was im «Nöi Löi» natürlich nicht fehlen darf, ist die bekannte Gastfreundlichkeit während des Bistro-Betriebs. Diese dürfen die Dürrenäscher, aber natürlich auch Menschen von überall her, immer am letzten Freitag im Monat geniessen. Wie üblich werden Softgetränke aller Art, aber auch Bier und Wein angeboten. Zur Stärkung gab es dieses Mal leckere Hot-Dogs, die sich allgemein einer grossen Beliebtheit erfreuten. (pd/rfb)



