Ein Mosttag mit Mut zur Lücke

Voll im Einsatz: Korbmacher Ueli Sidler umgeben von seinen Produkten.
Voll im Einsatz: Korbmacher Ueli Sidler umgeben von seinen Produkten.

Schloss Hallwyl Das alljährliche Mostfest ist dieses Jahr zu einem Mosttag geschrumpft – mit gelichteten Reihen.

Das traditionelle Mostfest mit um die Hoflinde drapierten Ständen geriet diesmal sehr übersichtlich: Coronabedingt wurde es auf den Sonntag zusammengestrichen, und die Lücken wurden noch grösser, weil sich einige Aussteller wegen Ansteckungsbedenken in letzter Minute abgemeldet hatten.
Trotzdem sah man eine Mostpresse im Einsatz, konnte nebenan verschiedene Apfelsorten, darunter «Roten Egliswiler», erstehen. Handwerker wie Korber und Drechsler waren im Einsatz zu sehen  und ihre Produkte zu kaufen. 
Kinder konnten unterstützt von Helferinnen des Museums Aargau Stoffsäcke bedrucken. Zudem sorgte eine Band für Unterhaltung und der Marronistand für eine Zwischenverpflegung. Vor allem solange die Sonne versteckt war, waren die Besucher froh um etwas Warmes.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…