Egliswil benötigt neuen Werkhof

<em>Dringend nötiger Ersatz:</em> Das Areal des neuen Egliswiler Werkhofs; rechts der alte Schuppen. Foto: Alfred Gassmann
<em>Dringend nötiger Ersatz:</em> Das Areal des neuen Egliswiler Werkhofs; rechts der alte Schuppen. Foto: Alfred Gassmann

Egliswil Der Gemeinderat Egliswil unterbreitet der Gemeindeversammlung von morgen Freitag, 24. Mai, einen Kreditantrag von 1,15 Millionen Franken, um am Bündtenweg einen neuen Bauamtswerkhof erstellen zu können.

Der Leiter des Bauamts Egliswil, Bruno Häfliger, ist nicht zu beneiden. Er verfügt am Bündtenweg für die Fahrzeuge, Maschinen, Geräte, Werkzeuge und diverseste Materialen lediglich über einen unbeheizten Geräteschuppen.

Von einem Magazin, einer Garderobe, einer Dusche und einem zweckmässigen Büroraum kann er erst träumen. Jedoch berechtigt hoffen. Am 27. November 2015 bewilligte die Gemeindeversammlung einen Projektierungskredit von 40000 Franken für einen Neubau. Die Stimmbürger wissen um die fehlenden Räume für das Bauamt und um die schlechte Bausubstanz des Geräteschuppens. Der neue Bauamtswerkhof ist zwischen dem Entsorgungsplatz und dem Turnplatz geplant, wobei die verkehrsmässige Erschliessung über den Bündtenweg erfolgt.

Neubau ist finanziell verkraftbar

«Die Erstellung eines neuen Magazins für das kommunale Bauamt ist überfällig», hält der Gemeinderat in der Einladung zur Gemeindeversammlung fest. Das Projekt als Flachdachbau und mit der Holzfassade reifte in Varianten heran und erfüllt die seit langem bekannten Raumbedürfnisse.

Mit einher wird der bestehende Entsorgungsplatz in die Anlage integriert und aufgewertet. Der Gemeinderat hat sich auch mit der finanziellen Seite vertieft auseinandergesetzt und kommt zum Schluss, dass sich der Neubau mit den vorhandenen Mitteln realisieren lässt. (AG)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…