Durchgang heisst «Bärengässli»
Die Verlängerung des Trottoirs entlang der Egliswilerstrasse durch den sanierten Seenger «Bären» heisst «Bärengässli». Diesen Namen hat eine Jury aus Vorschlägen der LBA-Leser ausgewählt.

Die Ausschreibung erfolgte in dieser Zeitung in der Ausgabe vom 16. November: Wie soll der neue Fussgängerweg durch den renovierten «Bären» am Seenger Kreuzplatz heissen? Die Resonanz auf den Aufruf war gross. Weit über 200 Personen reichten 266 Namensvorschläge ein. Eine Jury – zusammengesetzt aus Lotti Hechler (ehemalige «Bären»-Wirtin), den Vertretern der Gemeinde Seengen, Ammann Jörg Bruder und Gemeindeschreiber Hans Schlatter, sowie den Vertretern der Bauherrschaft, Philipp Gloor und Rolf Kasper – hat an einer Sitzung letzte Woche aus den eingereichten Varianten den Namen «Bärengässli» ausgewählt.
Diesen Vorschlag haben sechs verschiedene Einsender gemacht. Sie erhalten alle einen Gutschein im Wert von 200 Franken für das Seehotel Hallwil in Beinwil am See. Weitere zehn Gutscheine im Wert von je 100 Franken gehen als Trostpreise an jene Teilnehmer, die den Namen «Bärengässli» in einer andern Schreibweise eingereicht haben. Die Preise werden von der Bauherrschaft gestiftet; die Gemeinde Seengen leistet einen Beitrag von 500 Franken.
Hotelstart am 1. Februar
Wann der Durchgang die offizielle Beschriftung erhält, ist noch offen. Hingegen steht laut Angaben von Unternehmer Rolf Kasper fest, dass das Hotel- und Appartementhaus Bären seinen Betrieb am 1. Februar, also bereits nächste Woche, aufnimmt.
Noch ein wenig länger müssen sich die potenziellen Besucher der Lounge, in der «in einem angenehmen und genussvollen Ambiente eine reichhaltige Auswahl an Wein, Whisky und Zigarren» angeboten werden, gedulden. Der Betreiber vom «Art Cigar» plant die Eröffnung auf Ende März.