Diplome und neue Etiketten

<em>Dreimal «Goldener Aargauer Weingenuss»:</em> Winzer Thomas Lindenmann und Ehefrau Christina zeigen die Auszeichnungen und die neuen Weinetiketten. Foto: Fritz Thut

<em>Dreimal «Goldener Aargauer Weingenuss»:</em> Winzer Thomas Lindenmann und Ehefrau Christina zeigen die Auszeichnungen und die neuen Weinetiketten. Foto: Fritz Thut

<em>L wie Lindenmann:</em> Die Flaschen des Weinguts Lindenmann haben neue Etiketten. Foto: zvg

<em>L wie Lindenmann:</em> Die Flaschen des Weinguts Lindenmann haben neue Etiketten. Foto: zvg

Seengen Die Dezember-Degustation beim Weingut Lindenmann in Seengen mit den traditionellen Treberwürsten ist jeweils eine gute Gelegenheit, den Kunden Neuigkeiten zu vermitteln.

Diesmal wollte Winzer Thomas Lindenmann die drei kürzlich gewonnenen Diplome beim vom Branchenverband Aargauer Wein organisierten Wettbewerb «Goldener Aargauer Weingenuss» nicht ins Zentrum stellen, obwohl: «Es ist immer eine Genugtuung, wenn eigene Weine ausgezeichnet werden und man damit weiss, dass man auf dem richtigen Weg ist.»

Diesmal erhielt das Weingut Lindenmann je ein Diplom für seinen Merlot 2018, für den Pinot noir Barrique 2017 und den Cuvée Barrique (Diolinoir-Merlot-Malbec) 2017.

Neuer Auftritt

Während bei der Degustation die altbekannte Qualität zum Zuge kam, war der Auftritt der Flaschen grundlegend neu. Statt des bisherigen Bildes eines Seehäuschen ziert neu ein geschwungenes L die Etikette. Das neue Erkennungsmerkmal wird ergänzt durch eine Farbensprache, die die verschiedenen Rebensorten schnell zuordnen lässt.

Neu gibt es nur noch eine Etikette. Jene Informationen, die früher auf dem Flaschenrücken zu finden waren, sind neu – mit einem Strichcode ergänzt – auf der Seite aufgedruckt. So hat die optisch gelungene Auffrischung praktische Vorteile. «Nach gut zehn Jahren wollten wir etwas Neues wagen», so Thomas Lindenmann, «und bisher hatten wir nur positive Reaktionen.» (tf)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…