Diplome und neue Etiketten

<em>Dreimal «Goldener Aargauer Weingenuss»:</em> Winzer Thomas Lindenmann und Ehefrau Christina zeigen die Auszeichnungen und die neuen Weinetiketten. Foto: Fritz Thut

<em>Dreimal «Goldener Aargauer Weingenuss»:</em> Winzer Thomas Lindenmann und Ehefrau Christina zeigen die Auszeichnungen und die neuen Weinetiketten. Foto: Fritz Thut

<em>L wie Lindenmann:</em> Die Flaschen des Weinguts Lindenmann haben neue Etiketten. Foto: zvg

<em>L wie Lindenmann:</em> Die Flaschen des Weinguts Lindenmann haben neue Etiketten. Foto: zvg

Seengen Die Dezember-Degustation beim Weingut Lindenmann in Seengen mit den traditionellen Treberwürsten ist jeweils eine gute Gelegenheit, den Kunden Neuigkeiten zu vermitteln.

Diesmal wollte Winzer Thomas Lindenmann die drei kürzlich gewonnenen Diplome beim vom Branchenverband Aargauer Wein organisierten Wettbewerb «Goldener Aargauer Weingenuss» nicht ins Zentrum stellen, obwohl: «Es ist immer eine Genugtuung, wenn eigene Weine ausgezeichnet werden und man damit weiss, dass man auf dem richtigen Weg ist.»

Diesmal erhielt das Weingut Lindenmann je ein Diplom für seinen Merlot 2018, für den Pinot noir Barrique 2017 und den Cuvée Barrique (Diolinoir-Merlot-Malbec) 2017.

Neuer Auftritt

Während bei der Degustation die altbekannte Qualität zum Zuge kam, war der Auftritt der Flaschen grundlegend neu. Statt des bisherigen Bildes eines Seehäuschen ziert neu ein geschwungenes L die Etikette. Das neue Erkennungsmerkmal wird ergänzt durch eine Farbensprache, die die verschiedenen Rebensorten schnell zuordnen lässt.

Neu gibt es nur noch eine Etikette. Jene Informationen, die früher auf dem Flaschenrücken zu finden waren, sind neu – mit einem Strichcode ergänzt – auf der Seite aufgedruckt. So hat die optisch gelungene Auffrischung praktische Vorteile. «Nach gut zehn Jahren wollten wir etwas Neues wagen», so Thomas Lindenmann, «und bisher hatten wir nur positive Reaktionen.» (tf)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…