Die Stiftung Satis lud zum Jahresfest nach Hawaii

Sie sorgten für gute Verpflegung und auch für gute Stimmung.Foto:  rfb

Sie sorgten für gute Verpflegung und auch für gute Stimmung.Foto: rfb

Die Partystimmung war auf dem ganzen Gelände spürbar.Foto: Rinaldo Feusi

Die Partystimmung war auf dem ganzen Gelände spürbar.Foto: Rinaldo Feusi

Seon Vergangene Woche feierte die Stiftung Satis in Seon ihr Jahresfest. Bewohnerinnen und Bewohner konnten mit ihren Besuchern ein toll fest geniessen. Die Stiftung liess es sich nicht nehmen, ihre wertvolle Arbeit an diesem Tag zu präsentieren. So gab es Marktstände mit Selbstgemachtem, eine beliebte Bar, viel Glace und währschafte Verpflegung vom Grill und der Backstube. Für die ruhigeren Besucher gab es viel Raum, die Ruhe zu finden. Eine Liveband im hinteren Teil des Gebäudes und ein DJ im vorderen Teil boten für jeden Musikgeschmack die richtige Kost. Diverse Spiele waren aufgestellt, mit denen man sich die Zeit vertreiben konnte. Nicht fehlen durften volle Eimer und Wasserpistolen, mit denen man sich gegenseitig – manchmal freiwillig, manch- mal unfreiwillig – abkühlte. Insiderberichten zufolge bekam auch ein Berichterstatter einer hiesigen Lokalzeitung einen guten Teil des Wassers ab. Alle hatten den Plausch daran. Stiegen die Temperaturen an diesem Tag doch zum ersten Mal in der Region auf knapp über dreissig Grad und die Abkühlung half allen. Das Motto des Festes war perfekt gewählt: Auf einem grossen Banner wurde man mit «Aloha» begrüsst. (rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg20.08.2025

Das Pétanque-Grümpi überzeugte auf ganzer Linie

Sarmenstorf In Sarmenstorf organisiert der Verein ad hoc ein weiteres Mal ein Pétanque-Grümpelturnier auf dem Lindenplatz. Wie schon im Vorjahr erfreut sich…
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Die Besten bewiesen ihr Können in Seengen

Seengen Am 16. August fand in Seengen der 4. Atemschutz-Wettbewerb statt. 43 Feuerwehrgruppen bewiesen dabei ihr Können.
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Korki: Der zweijährige Bauprozess beginnt

Dürrenäsch Man merkt deutlich, wie sich Dürrenäschs Dorfzentrum in den letzten Monaten verändert hat: Die Industriebauten sind verschwunden, und man blickt…