Die Senioren besuchten die Westschweiz

Auch zu probieren gab es. Foto: zvg

Seon Nachdem der Seniorenausflug die Teilnehmenden letztes Jahr in die Ostschweiz geführt hat, stand in diesem Jahr die Westschweiz auf dem Programm. Mit 40 Reisefreudigen an Bord startete der Reisebus am 6. Juni vom Chäsiplatz. Die erste Etappe der von der ref. Kirche und der kath. Pfarrei organisierten Reise führte die Gesellschaft nach Welschenrohr zum obligaten Kaffeehalt. Auf der Weiterfahrt durch den Jura wurde mehrfach festgestellt, dass die Landschaft sehr schön ist und eigentlich viel zu wenig besucht wird.

Das Ziel der Reise war Bellelay, der Ursprungsort des Tête de Moine. In der Nähe des heutigen Museums befand sich früher ein Kloster, und bei einer Führung wurde in zwei Gruppen die Geschichte der Entstehung der bekannten «Mönchsköpfe» erläutert und gezeigt, wie sie produziert werden. Im Anschluss wurde ein Apéro angeboten, bei dem die verschiedenen Sorten des Käses verglichen werden konnten, was grossen Anklang fand.

Die Fahrt ging weiter nach Le Noirmont, wo im Restaurant des Hotels «Soleil» ein feines Mittagessen eingenommen wurde. Durch die Taubenlochschlucht führte die Reise dann wieder nach Osten mit einem Kaffeehalt in Oensingen und der Heimkehr nach Seon. Es war ein gemütlicher Tag mit ausgiebiger Gelegenheit für anregende Gespräche. (pd)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg20.08.2025

Das Pétanque-Grümpi überzeugte auf ganzer Linie

Sarmenstorf In Sarmenstorf organisiert der Verein ad hoc ein weiteres Mal ein Pétanque-Grümpelturnier auf dem Lindenplatz. Wie schon im Vorjahr erfreut sich…
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Die Besten bewiesen ihr Können in Seengen

Seengen Am 16. August fand in Seengen der 4. Atemschutz-Wettbewerb statt. 43 Feuerwehrgruppen bewiesen dabei ihr Können.
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Korki: Der zweijährige Bauprozess beginnt

Dürrenäsch Man merkt deutlich, wie sich Dürrenäschs Dorfzentrum in den letzten Monaten verändert hat: Die Industriebauten sind verschwunden, und man blickt…