Die Kantonsstrasse ist nach Pfingsten wegen des Einbaus des Deckbelags nur einseitig befahrbar

Seengen-Meisterschwanden: Der Deckbelag auf der Kantonsstrasse zwischen Meisterschwanden nach Seengen wird Anfang Juni eingebaut. Der Verkehr von Meisterschwanden nach Seengen wird während dieser Zeit grossräumig umgeleitet.

Die Bauarbeiten zwischen Meisterschwanden und Seengen kommen in die Abschlussphase. Vom 2. bis 5. Juni werden die Deckbelagsarbeiten ausgeführt, seit dem 18. Mai laufen die Vorbereitungsarbeiten dafür.

Der Einbau des Deckbelags erfolgt je Fahrspurseite, deshalb bleibt die Kantonsstrasse für den Individualverkehr von Seengen nach Meisterschwanden befahrbar. Die Gegenrichtung wird während der Arbeiten grossräumig via Fahrwangen, Sarmenstorf, Villmergen, Lenzburg umgeleitet. Seengen wird für den Individualverkehr via Sarmenstorf, Rügel (ausser Lastwagen) erschlossen. Der Schwerverkehr mit Zielort Seengen wird grossräumig via Mosen, Beinwil am See, Boniswil nach Seengen umgeleitet.

Der Busbetrieb von Seengen nach Meisterschwanden bleibt unverändert bestehen. Der Bus von Meisterschwanden nach Seengen verkehrt via Fahrwangen, Sarmenstorf und Rügel nach Seengen. Ab Tennwil bis Meisterschwanden wird ein Shuttlebus eingesetzt.

Die Velofahrer werden während dieser Zeit via Flurenweg in Seengen und Hölzliweg, Steinmüri in Meisterschwanden (Tennwil) umgeleitet. Die entsprechende Signalisation der Radroute wird zum Zeitpunkt der Umstellung signalisiert. An den neuralgischen Verkehrspunkten wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.

Die Deckbelagsarbeiten erfordern trockenes und warmes Wetter. Bei schlechter Witterung verlängert sich entsprechend die Ausführung der Bauarbeiten. Im Anschluss an die Deckbelagsarbeiten werden noch Fertigstellungsarbeiten ausgeführt.

Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Nachsicht für die unvermeidlichen Behinderungen und dankt für das Verständnis.(pd/bvu)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…