Der Weihnachtsbaum auf dem Sternenplatz

Bringt Licht in den Advent: Weihnachtsbaum auf dem Seoner Sternenplatz. Foto: Alfred Gassmann
Bringt Licht in den Advent: Weihnachtsbaum auf dem Seoner Sternenplatz. Foto: Alfred Gassmann

Seon Seit dem Bau des Kreisels beim Sternen in Seon wird die Innenfläche in der Advents- und Weihnachtszeit genutzt, um einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Doch dabei bleibt es nicht.

Am Sternenplatz neben dem Brunnen strahlt ein zweiter Baum und bringt Licht und Freude in die oft dunkle Jahreszeit. Im benachbarten Staufen hat sich das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes zu einem beliebten dörflichen Event entwickelt und wird seit über 20 Jahren als stimmungsvoller Einstieg in den Advent gefeiert.

Brauchtum am 9. Dezember

Gefeiert wird auch in Seon, und zwar am Chlaustag, immer am zweiten Donnerstag im Dezember. Allerdings mit einem anderen Akzent. Die Chlausklöpfer nutzen den Chlausabend, um das Brauchtum «Geisselklöpfen» zu pflegen und Neuzuzügern näherzubringen.

Um 19 Uhr besammeln sich die Chlausklöpfer bei den Turnhallen und starten zum Sternmarsch durch das Dorf. Eine der drei Gruppen sucht das Ausserdorf auf, eine andere bewegt sich in Richtung Unterdorf und die dritte Gruppe visiert das Oberdorf an. Die Chlausklöpfer treffen etwa um 20.30 Uhr auf dem Sternenplatz ein. Das lichtvolle Ambiente des verkehrsfreien Platzes mit dem Weihnachtsbaum reizt zum Verweilen. Bei Bratwurst, Bier und Glühwein gibts Gespräche und Möglichkeiten, neue Leute kennen zu lernen. Gemäss Thomas Gloor, Obmann der Seoner Chlausklöpfer, bewusst stehend. Tische und Bänke werden am Chlausabend nicht vermisst.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…