Coop schliesst Ende Jahr

Vor 17 Jahren herrschte noch Zuversicht: 2003 feierte das Personal der Coop-Verkaufsstelle in Fahrwangen Neueröffnung. Archivfoto: Fritz Thut
Vor 17 Jahren herrschte noch Zuversicht: 2003 feierte das Personal der Coop-Verkaufsstelle in Fahrwangen Neueröffnung. Archivfoto: Fritz Thut

Fahrwangen: Der Grossverteiler Coop schliesst seine Verkaufsstelle am Bärenplatz in Fahrwangen auf Ende Jahr. Eine Mitte Jahr fällige Option zur Verlängerung des Mietvertrages wurde von Coop nicht genutzt. Grund für den Rückzug ist der im November 2014 im Nachbarort Meisterschwanden eröffnete Coopladen.

 

Man analysiere laufend das Verkaufsstellennetz und entwickle für jeden Standort eine langfristige Perspektive, so Coop: «Mit dem Auslaufen des Mietvertrags in Fahrwangen haben wir die weitere Entwicklung rechts vom Hallwilersee hinterfragt.» In kurzer Distanz zu Fahrwangen befinde sich in Meisterschwanden eine Verkaufsstelle, die auf über 1000 Quadratmetern ein vielfältiges Sortiment bietet und sich auch für den grösseren Wocheneinkauf eignet.

Weitere Coop-Verkaufsstellen befinden sich in Wohlen, Villmergen, Seon, Muri und Hitzkirch. Für eine langjährige Verlängerung des Mietvertrags und die damit verbundenen Investitionen in Fahrwangen sei die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben, hält Coop fest.

Angebote für Mitarbeitende

Aktuell sind in der Verkaufsstelle Fahrwangen sieben Mitarbeitende beschäftigt. Diese sind inzwischen informiert; sämtlichen Mitarbeitenden wird in den umliegenden Verkaufsstellen ein Alternativangebot unterbreitet.

 

Mit den Umsatzzahlen im Coop Meisterschwanden sind die Verantwortlichen «sehr zufrieden»: «Die Verkaufsstelle hat sich in einer Wachstumsregion gut entwickelt.»

 

 

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…