Coop schliesst Ende Jahr

Vor 17 Jahren herrschte noch Zuversicht: 2003 feierte das Personal der Coop-Verkaufsstelle in Fahrwangen Neueröffnung. Archivfoto: Fritz Thut
Vor 17 Jahren herrschte noch Zuversicht: 2003 feierte das Personal der Coop-Verkaufsstelle in Fahrwangen Neueröffnung. Archivfoto: Fritz Thut

Fahrwangen: Der Grossverteiler Coop schliesst seine Verkaufsstelle am Bärenplatz in Fahrwangen auf Ende Jahr. Eine Mitte Jahr fällige Option zur Verlängerung des Mietvertrages wurde von Coop nicht genutzt. Grund für den Rückzug ist der im November 2014 im Nachbarort Meisterschwanden eröffnete Coopladen.

 

Man analysiere laufend das Verkaufsstellennetz und entwickle für jeden Standort eine langfristige Perspektive, so Coop: «Mit dem Auslaufen des Mietvertrags in Fahrwangen haben wir die weitere Entwicklung rechts vom Hallwilersee hinterfragt.» In kurzer Distanz zu Fahrwangen befinde sich in Meisterschwanden eine Verkaufsstelle, die auf über 1000 Quadratmetern ein vielfältiges Sortiment bietet und sich auch für den grösseren Wocheneinkauf eignet.

Weitere Coop-Verkaufsstellen befinden sich in Wohlen, Villmergen, Seon, Muri und Hitzkirch. Für eine langjährige Verlängerung des Mietvertrags und die damit verbundenen Investitionen in Fahrwangen sei die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben, hält Coop fest.

Angebote für Mitarbeitende

Aktuell sind in der Verkaufsstelle Fahrwangen sieben Mitarbeitende beschäftigt. Diese sind inzwischen informiert; sämtlichen Mitarbeitenden wird in den umliegenden Verkaufsstellen ein Alternativangebot unterbreitet.

 

Mit den Umsatzzahlen im Coop Meisterschwanden sind die Verantwortlichen «sehr zufrieden»: «Die Verkaufsstelle hat sich in einer Wachstumsregion gut entwickelt.»

 

 

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Mitmachen mit diesem Code. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg03.09.2025

Wünsche an die Bibliothek – Umfrage soll Aufschluss geben

Sarmenstorf In absehbarer Zukunft wird die Schul- und Gemeindebibliothek Sarmenstorf in eine grössere Räumlichkeit im Schulhaus Linea umziehen. Über neue…
So wird der total verfinsterte Mond aufgehen: Rot gefärbt am dunkelblauen Himmel.Foto: AW
Seetal-Lindenberg03.09.2025

Totale Mondfinsternis am 7. September erwartet

Seetal Nach langer Zeit können wir am Abend des 7. September wieder eine totale Mondfinsternis beobachten.
Sonja Fehlmann. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg03.09.2025

Sie wollen frischen Wind nach Seon bringen

Seon Beim zweiten Wahlgang am 28. September treten zwei Kandidatinnen für den Sitz im Seoner Gemeinderat an. Im Interview geben sie einen tieferen Einblick in…