Chnübel: Neue Vikarin Olga Stepanok eingesetzt

Leutwil-Dürrenäsch Als Abschluss des Chnübelfests wurde Anfang August die neue Vikarin Olga Cherepanova Stepanok von der Kirchenpflege Leutwil-Dürrenäsch feierlich in ihr zweijähriges Abschlusspraktikum eingesetzt. Die gebürtige Russin, die mit ihrer Tochter Karolina und ihrem Ehemann Christian in Schongau wohnt, will Pfarrerin werden. 111 Gäste besuchten den Festgottesdienst, der von der Alphorngruppe Lüpu unter der Leitung von Beat Huber musikalisch gestaltet wurde. Der Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil organisierte die Festwirtschaft mit verschiedenen Pizzen und Wurstspezialitäten. In ihrer Teampredigt warfen Vikarin Stepanok und ihr Praktikumsleiter Pfarrer Freiburghaus die Frage auf, wie die Liebe konkret im Alltag verankert werden kann: «Liebe verbindet uns über Grenzen hinweg und stiftet Gemeinschaft», verkündete die neue Vikarin. «Ohne Liebe bin ich nichts und habe ich nichts», fasste Pfarrer Freiburghaus die Hauptbotschaft der Bibel zusammen. Olga Stepanok erhielt zwei Geschenke, um selber Predigten vorzubereiten: von der Kirchenpflege eine Studienbibel und von ihrem Vikariatsleiter einen Bibelkommentar. Um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, teilt Stepanok ihr Praktikum auf zwei Jahre auf. Nach ihrer Ordination im Jahr 2027 wird sie den Titel «verbi divini ministra» (Dienerin am Wort Gottes) – kurz: Pfarrerin – tragen dürfen. (Michael Freiburghaus)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gabi Lauper, Präsidentin der Stiftung KLAS, ist am Mostfest gern dabei.Foto: Verena Schmidtke
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Feiner Most und viele Eindrücke – die Mosttage auf Schloss Hallwyl

Seengen Auch in diesem Jahr lud die Stiftung Kultur und Landschaft Aare-Seetal (KLAS)am Wochenende zu den Mosttagen in den Innenhof von Schloss Hallwyl ein.…
Die Fällung wurde gestartet (von links): David Zimmerli, Erich Hediger, Förster Andreas Wirth, Forstmitarbeiter Simeon Mühlefluh, Ruedi Hediger und Bauleiter David Santschi.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Holz aus dem heimischen Wald

Rupperswil Die Arbeiten für Keller und Unterflurgarage für den Neubau des Mehrfamilienhauses der Ortsbürgergemeinde Rupperswil am Heuweg 6 sind fertiggestellt,…
Underbold im Glas.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Grosse CO2-Reduktionim Strassenbau

Lenzburg Die Firma Blue Climate AG startete in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Lenzburg ein Pilotprojekt. Mit dem innovativen Verfahren…