CD-Taufe: Let the good times roll
Seon/Boswil Sie spielen seit neun Jahren Songs aus den Sechzigern. Ein Jahr vor ihrem runden Geburtstag haben die Mitglieder der Coverband «Roundabout» bereits Grund zum Feiern. Morgen wird ihr zweiter Tonträger getauft.
Der englische Begriff «Roundabout» kennt im Deutschen zahlreiche Bedeutungen: «Kreisverkehr» etwa oder auch «einen Umweg machen». Im Bezirk Lenzburg steht «Roundabout» für etwas ganz anderes. Nämlich für eine im Jahr 2009 in Seon gegründete Combo, die sich der Musik aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren verschrieben hat.
Morgen Freitag, 14. September, tauft die Band an der 7. Sixties-Night im Boswiler Eventtempel «Chillout» ihre neuste CD und Langspielplatte. Langspielplatte? So ein Ding aus schwarzem Vinyl? «Ja, ganz genau», schmunzelt die 38-jährige Sängerin und Band-Managerin Cécile Driutti, «wir lassen neben 1000 CD-Scheiben auch 100 Langspielplatten pressen.»
Vinyl-Platten entsprechen dem heute so angesagten Retro- und Vintage-Style. «Das lohnt sich für uns finanziell zwar überhaupt nicht», schmunzelt Driutti, «aber wir wollten das schon lange einmal machen.» Allerdings sind die LPs wegen langer Lieferfristen erst Ende Jahr erhältlich.
Passender Bandname
Cécile und ihr 44-jähriger Mann Bruno Driutti waren es, welche im Frühling 2009 die Band «Roundabout» aus der Taufe hoben und mittlerweile zu einer festen Grösse im überregionalen Party-Kalender gemacht haben.
Angesprochen auf den ungewöhnlichen Bandnamen erklärt Cécile Driutti: «Wir suchten Worte, die als Bandname taugen und etwas über unseren Musikstil aussagen. Das Wort Roundabout bedeutet für uns Karussell oder Kreisel, es geht ringsherum. Wir spielen die Songs aus den Sixties quasi rundherum.»
Der TV-Abend mit Patrick Swayze
Begonnen hatte alles im Frühling 2009. Im Fernsehen lief die gefühlt 500. Wiederholung des Schmachtfetzens «Dirty Dancing». «Einer meiner Lieblingsfilme», gibt Cécile Driutti freimütig zu. Nach dem gemütlichen Abend vor der Flimmerkiste war im Hause Driutti klar: Es gibt eine neue Band. Und die macht weder Mundart- noch Countrymusik.
«Der Soundtrack von ‹Dirty Dancing› hat mich schon immer begeistert», so die Seonerin. Und weil auch ihr Mann Bruno ein Fan der Fifties und Sixties ist, fiel die Wahl des Musikstils der künftigen Band auf Coverversionen der 1960er-Jahre.
Nach verschiedenen Castings von Musikern und Sängerinnen war die Band komplett, die Reise in die Musikwelt konnte beginnen. Nach gut einem halben Jahr standen die ersten Konzerte an. Bis heute haben «Roundabout» rund 170 Gigs absolviert und seit 2012 bereits sechsmal die über die regionalen Grenzen hinaus bekannte und beliebte Sixties-Night im «Chillout» in Boswil organisiert.
Morgen Freitag, 14. September, ist es wieder so weit. Zu hören gibt es Klassiker wie Surfin’ USA, That’ll be the day, Da doo run run oder auch Wonderful World. Let the good times roll!
Hinweis: Weitere Infos zu Band und Sixties-Night unter www.roundaboutband.ch und www.sixties-night.ch.