Brücke Bachtale mit Provisorium stabilisiert

Leutwil Der Leutwiler Wanderweg führt an einer Stelle im Wald über den Mühlebach. Weil die kleine Holzbrücke über dem Bach in die Jahre gekommen ist, erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr.

Ein Provisorium war notwendig. Foto: DHu

Ein Provisorium war notwendig. Foto: DHu

Auf dem Weg zur Brücke: Der Wanderweg beginnt hinter dem Gemeindehaus.Foto: Debora Hugentobler

Auf dem Weg zur Brücke: Der Wanderweg beginnt hinter dem Gemeindehaus.Foto: Debora Hugentobler

Gemäss Gemeindeverwaltung Leutwil war das alte Geländer nicht mehr sicher. Inzwischen sei dieses aber dank einem Provisorium wieder stabil. Die Brücke kann mit gutem Schuhwerk und Trittsicherheit überquert werden. Im Laufe des Jahres wird die Instandsetzung zusammen mit dem Zivilschutz gemacht. Dort werden bei Bedarf einzelne Elemente der Brücke ersetzt. In welchem Zeitrahmen dies stattfinden wird, sei noch unklar.

Wer die Brücke bis dahin meiden möchte, kann auf die Umleitung über die Dorf- und die Moosstrasse ausweichen. Diese ist auf dem Informationsschild mit der Überschrift «Wanderweg nicht durchgängig sicher» am Ausgangspunkt des Weges eingezeichnet.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025