Am Samstag Saisonstart des Dorfmärts

Breites Angebot: Am Samstag startet der Birrwiler Dorfmärt die Saison 2020. Foto: zvg
Breites Angebot: Am Samstag startet der Birrwiler Dorfmärt die Saison 2020. Foto: zvg

Birrwil Als Anfang Mai klar wurde, dass Märkte unter bestimmten Auflagen bald wieder stattfinden dürfen, hat sich der Vorstand des Birrwiler Dorfmärts nach intensiven Überlegungen noch gegen die Eröffnung entschieden. 

Da der Märt doch zunehmend ein Ort der Begegnungen ist für das ganze Dorf und keine anonyme Einkaufsstätte, die man mit vollgepackten Taschen so schnell wie möglich wieder verlässt, schien die Durchführung eines Märts unter Berücksichtigung der damals geltenden Vorschriften einfach kein Birrwiler Märt mehr zu sein. 

Viele Besucher kommen, um in dieser besonderen Atmosphäre einen Kaffee zu trinken, ein Stück Kuchen zu essen oder ein feines Seenger Bier von BrauerTom zu trinken und hier und da ein Schwätzchen zu halten. Genau das ist es, was den Birrwiler Märt ausmacht. 

Abwechslungsreiches Angebot

Deshalb freut sich das gesamte Helferteam nun umso mehr, am kommenden Samstag in die verspätete Saison zu starten. Das Angebot wird gewohnt abwechslungsreich sein: Gemüse, Obst, Backwaren, Konfi, Käse, Pasta, Fisch, Wurst, Handgemachtes und vieles mehr. 

Und auch das Kaffeezelt wird unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Massnahmen mit dabei sein und neben Kaffee und Kuchen auch ein feines Zmittag anbieten.(sbu)

Birrwiler Dorfmärt. Samstag, 20. Juni, 9 bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindehaus.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…