Aktionärs-GV ohne Aktionäre

SGV-Generalversammlung für einmal in überblickbarem Rahmen: Paul Fankhauser (Stimmenzähler), Verwaltungsrat mit Urs Haller, Peter Haerry, Lotti Lüthi, Lukas Nauer, Thomas Lindenmann (Präsident) und Geschäftsführer Ueli Haller. Foto: zvg
SGV-Generalversammlung für einmal in überblickbarem Rahmen: Paul Fankhauser (Stimmenzähler), Verwaltungsrat mit Urs Haller, Peter Haerry, Lotti Lüthi, Lukas Nauer, Thomas Lindenmann (Präsident) und Geschäftsführer Ueli Haller. Foto: zvg

Hallwilersee: Die 132. Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG geht in die Geschichtsbücher ein: Wegen Corona fand die GV ohne persönliche Präsenz der Aktionäre und mit vorgängiger schriftlicher Abstimmung statt.

Verwaltungsratspräsident Thomas Lindenmann begrüsste den Verwaltungsrat zur Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) auf der MS Brestenberg. Als Stimmenzähler wurde Paul Fankhauser (Seengen) gewählt. 

Insgesamt wurden 1154 Aktionäre schriftlich angeschrieben, um die schriftliche Stimmabgabe einzureichen. Es gingen 778 Stimm- und Wahlzettel ein, wovon 776 gültig waren.

Fast 132000 Personen befördert

Dem Jahresbericht konnte entnommen werden, dass 2019 total 131657 Personen auf den Schiffen begrüsst werden durften. 

Ende 2019 standen 13 Kapitäne und Schiffsführer, 18 Matrosen, 4 Hilfsmatrosen, 18 Angestellte für Service und Brunch sowie 3 Büroangestellte zum Wohle der Gäste im Einsatz.

Den Traktanden Genehmigung Protokoll der letzten GV, Genehmigung Jahresbericht 2019, Genehmigung Jahresrechnung 2019, Entlastung Mitglieder der Verwaltungsorgane und Wahl Revisionsstelle wurde durch die Aktionäre klar zugestimmt.

Schifffahrt statt Knusperli

Obschon die Aktionäre dieses Jahr nicht in den Genuss des traditionellen Nachtessens gekommen sind, dürfen sie sich auf eine kostenlose Schifffahrt auf dem Hallwilersee freuen.

Die nächste Generalversammlung wird am Montag, 14. Juni 2021, durchgeführt.

Der Verwaltungsrat der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee freut sich, dass der Betrieb – unter Einhaltung der Schutzmassnahmen – wieder aufgenommen werden konnte, und hofft, wieder viele Passagiere an Bord der Schiffe begrüssen zu dürfen. 

Informationen zum Fahrplan sowie zu den verschiedenen Extra- und Themenfahrten findet man jederzeit im Internet unter der Adresse www.schifffahrt-hallwilersee.ch. (ugr)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…