Zwei- und Vierbeiner unterwegs für den guten Zweck

Holderbank In Holderbank liefen am Wochenende über 150 Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen einen Plauschparcours für den guten Zweck.

Präsidentin Arme Pfoten Schweiz: Vivienne Wetter.Foto: Romi Schmid

Präsidentin Arme Pfoten Schweiz: Vivienne Wetter.Foto: Romi Schmid

Unterwegs für den guten Zweck: Diese beiden Freundinnen aus der Region sind schon zum dritten Mal mit Hund und Kind am Military der Tierhilfe Arme Pfoten dabei.Foto: Romi Schmid

Unterwegs für den guten Zweck: Diese beiden Freundinnen aus der Region sind schon zum dritten Mal mit Hund und Kind am Military der Tierhilfe Arme Pfoten dabei.Foto: Romi Schmid

Auf dem Gelände der Holcim AG in Holderbank herrschte am vergangenen Samstag reges Treiben. Über 150 Hundehalter fanden sich zum 6. Plauschparcours der Tierhilfeorganisation Arme Pfoten, die ihren Sitz in Seon hat, ein. Gemeinsam lösten Hund und Halter knifflige Aufgaben.

«Was macht mein Mensch denn da?» Diese Gedanken gingen wohl manchem Hund durch den Kopf. Der Parcours – im Fachjargon auch Military genannt – stellte Mensch und Tier auch dieses Jahr vor knifflige Herausforderungen. Sieben Posten galt es insgesamt zu bewältigen. Start und Ende der rund sieben Kilometer langen Strecke waren auf dem Gelände der Holcim AG in Holderbank.

Von Aarebrücke zu Aarebrücke

Bei strahlendem Sonnenschein – idealem Spaziergangwetter – leisteten die Hundehalter und ihre Vierbeiner auf der schönen Strecke, die von Aarebrücke zu Aarebrücke führte, ganze Arbeit.

Nach dem anstrengenden Teil durfte auch der gesellschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen: Bei gemütlichem Beisammensein unter Hundefreunden konnte im Anschluss etwas Feines gegessen und getrunken werden. «Wir sind sehr zufrieden und dankbar für die grossartige Unterstützung», sagt Vivienne Wetter, Präsidentin und Gründungsmitglied von Tierhilfe Arme Pfoten Schweiz.

Sie steht seit rund 12 Jahren im Einsatz für die Tierschutzorganisation und hat selbst zwei Hunde von der Tötungsstation in Bilbao übernommen. Für die Durchführung des Anlasses waren 21 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. «Wir alle arbeiten unentgeltlich, der Erlös aus dem Anlass kommt vollumfänglich den Hunden und deren Rettung zugute», erklärt sie.

Deshalb ihr erklärtes Ziel: «Nächstes Jahr wollen wir mindestens 200 Teilnehmer für unseren Anlass gewinnen.»

Tierhilfe Arme Pfoten

Die Tierhilfe Arme Pfoten ist eine vom Veterinärdienst Aargau bewilligte Schweizer Tierschutz-Organisation mit Sitz in Seon. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer spanischen Tötungsstation in der Stadt Bilbao. Hier arbeitet die Organisation seit vielen Jahren mit dem Partnerverein APA Puppy Bilbao zusammen. Ziel ist es, die Vermittlung der in der Tötungsstation Bilbao befindlichen Tiere in der Schweiz zu unterstützen.

Mehr Informationen unter www.arme-pfoten.org.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…