Zum Jubiläumsfest aufs Eisfeld

Brunegg Zum Auftakt des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde wird es in Brunegg glatt: Am Silvestervorabend feiert das Dorf ein grosses Winterjubiläumsfest mit künstlichem Eisfeld.

Auftakt zum Abschluss: Ende Dezember lädt die scheidende Gemeindepräsidentin Ruth Imholz zum Jubiläumsfest ein. Foto: zvg
Auftakt zum Abschluss: Ende Dezember lädt die scheidende Gemeindepräsidentin Ruth Imholz zum Jubiläumsfest ein. Foto: zvg

«EIS Dorf wie keis» – so lautet das Motto zum 750-jährigen Bestehen der Gemeinde Brunegg.

Doch was macht Brunegg so einzigartig? Die scheidende Gemeindepräsidentin Ruth Imholz erklärt: «Die Brunegger Bevölkerung ist aktiv und setzt sich ein. Es ist ein wohlwollendes, aktives Miteinander. Das ist es, was mich immer schon an Brunegg begeistert hat und diese Dorfgemeinschaft seit bald 750 Jahren auszeichnet.»

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres findet am Freitag, 30. Dezember, ein wetterunabhängiges Winterfest statt. Neben einem stimmungsvollen Festgelände wird es ein synthetisches Eisfeld geben, das Klein und Gross zum Schlittschuhlaufen einlädt. Die Idee stammt von Imholz selbst: «Auf der Polyterrasse der ETH Zürich gibt es jedes Jahr ein kleines Eisfeld. Ich dachte mir: Was Zürich kann, kann Brunegg schon lange», erklärt sie. Das Kunststofffeld brauche keinen Strom, sei nicht kalt und könne innert kürzester Zeit aufgebaut werden. Am Jubiläumsfest werden Gratisschlittschuhe verliehen und den Kindern Geschenke verteilt. Bestehen bleibt die Bahn bis Ende Januar. Als Auftakt zum Jubiläumsjahr habe sie etwas machen wollen, das niemand erwartet hätte. Wie etwa ein Jubiläumsfest im Winter oder ein Eisfeld mitten im Dorf, so Imholz. Das Fest soll der Brunegger Bevölkerung als Anstoss dienen, das Jubiläum im neuen Jahr ausgiebig zu feiern – jeder so, wie er es möchte. «Wir können stolz sein auf unsere Gemeinde und auf das, was wir gemeinsam erreicht haben», sagt Imholz.

Weitere Jubiläumsaktivitäten im neuen Jahr seien seitens der Gemeinde aktuell nicht geplant. Aber: Man sei immer offen für Ideen und Vorschläge. «Auf die Brunegger ist Verlass. Sie wissen, wie man feiert», so Imholz.

Winterjubiläumsfest. Freitag, 30. Dezember, 15 bis 2 Uhr, Gelände neben Mehrzweckhalle, Brunegg. Die Eisfläche bleibt bis Ende Januar frei zugänglich.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…