Ziemlich flauschig: Alpaka-Yoga auf der Weide

Hunzenschwil Yoga auf einer Alpaka-Weide – eine ausgefallene Idee. Das Kollektiv Alpaka-Erlebnisse bietet seit 2020 in der ganzen Deutschschweiz verschiedene Erlebnisse auf Alpaka-Höfen an. Seit 2023 auch in Hunzenschwil.

Idyllisch: Das Alpaka-Yoga findet mitten in der Natur statt.Foto: Romi Schmid

Idyllisch: Das Alpaka-Yoga findet mitten in der Natur statt.Foto: Romi Schmid

Unter Beobachtung: Ob sich die Alpakas wundern, was die Menschen da tun?Foto: Romi Schmid

Unter Beobachtung: Ob sich die Alpakas wundern, was die Menschen da tun?Foto: Romi Schmid

In Peru leben 3.5 Millionen Alpakas. Eine Reise dorthin dauert rund 20 Stunden. Wer die Gesellschaft der freundlichen Tiere geniessen möchte, muss dafür aber nicht ganz so weit reisen: Es reicht schon eine kurze Fahrt oder ein Spaziergang nach Hunzenschwil, um Bekanntschaft mit den flauschigen Tieren zu schliessen – und mit Yoga. Seit 2020 bietet das Kollektiv Alpaka-Erlebnisse Alpaka-Yoga an. Neben einigen Standorten ausserhalb der Region seit 2023 auch in Hunzenschwil. Die sanfte Art der Tiere soll, zusätzlich zum Yoga, eine entschleunigende Wirkung auf den Menschen haben.

Gut für Herz und Seele

Weiches Fell, liebe Blicke und dunkle Knopfaugen – dazu sind Alpakas feinfühlige und freundliche Tiere. Die perfekten Begleiter für Yoga also. «Die neugierige, aber gleichsam scheue Art der Alpakas hat eine besondere Wirkung auf uns Menschen. Ihr entspannendes Wesen und die Suche nach aktivem Augenkontakt wirkt beruhigend» erklärt Aline Iosca von Alpaka-Erlebnisse.

Stunden sind gut gebucht

In Hunzenschwil wird das Alpaka-Yoga seit rund einem Jahr angeboten. Die Kurse finden ein- bis zweimal monatlich, von April bis Oktober, auf der Wädisfarm statt und sind beliebt: rund 20 Teilnehmende machen jeweils mit.

Yoga inmitten von Natur und Tieren

Hier, inmitten von Weiden, Apfelbäumen und lauem Wind beobachten die Alpakas gelassen, wie die Teilnehmer ihre Matten ausrollen, sich darauf stellen und auf die Anweisungen der erfahrenen Yoga-Trainerin hören. «Stelle dich auf die Zehenspitzen und gehe von vorne nach hinten über die Matte, spüre, wie sich der Boden anfühlt», heisst es etwa. Und weiter, «wir werden uns heute ganz entspannt dehnen, einige Atemübungen machen und die Umgebung geniessen.»

Das fällt leicht: Der Sommerabend riecht nach frisch gemähtem Gras, die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und immer wieder wandern die Blicke der Teilnehmer zu den Alpakas, die sich rund um die Matten verteilt haben und grasen. Bald schon ist nur noch ein gleichmässiges Kauen zu hören. Einmal Abschalten vom Alltag.

Mehr im Internet: www.alpaka-erlebnisse.ch..

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region21.05.2025

Neues Label aus Staufen bricht mit Klischees

Staufen Die Designerin Toni Marevic aus Staufen hat mit «Nature Rebels Gang» ein Kindermodelabel geschaffen, das weit mehr ist als nur Mode: Es ist…
Region21.05.2025

Farben, Freude, Feststimmung

Dintikon Vom 23. bis 25. Mai verwandelt sich Dintikon in ein buntes Festgelände.

Unter dem Motto «Farben machen das Leben bunter» erwartet die Besucherinnen…

Region14.05.2025

Maturand baut tierisch schlauen Roboter und wird ausgezeichnet

Niederlenz Der 19-jährige Kevin Leutwyler aus Niederlenz hat ein Roboterkaninchen gebaut, das dank künstlicher Intelligenz das Springen lernt – und…