Yvonne und Martin Clemen, Auenstein

Bereits ein breites Angebot: Martin und Yvonne Clemen vom Weingut Stock18 in Auenstein. Foto: Alexander Studer
Bereits ein breites Angebot: Martin und Yvonne Clemen vom Weingut Stock18 in Auenstein. Foto: Alexander Studer

Weinbau: Martin und Yvonne Clemen konnten vor rund zwei Jahren einen Weinbaubetrieb in Auenstein übernehmen. Aktuell führen sie diesen noch nebenberuflich. Yvonne Clemen steckt momentan mitten in der Ausbildung zur Winzerin. Sie ist froh über die fachkundige Unterstützung ihres Lehrbetriebes aus Tegerfelden für den Auf- und Ausbau ihres noch kleinen eigenen Betriebes.

Natürlich musste auch ihr Betrieb durch das Ausbleiben von Anlässen und Veranstaltungen im Rahmen des Lockdowns kürzertreten. Gerade diese Veranstaltungen sind wichtig, um in der Region anzukommen und Kontakte mit Kunden zu knüpfen. Nichtsdestotrotz sind sie dankbar für die aktive Unterstützung durch ihre Kundschaft, die in dieser Zeit ganz bewusst mal ein Fläschchen mehr gekauft hat.

Ebenso haben ihnen die ersten Schritte der Umstrukturierung des Rebberges in die Karten gespielt. Durch das Umrüsten alter Rebparzellen und die Anpflanzung neuer Sorten fiel der Ertrag automatisch geringer aus. Dennoch blieb der Aufwand das ganze Jahr über entsprechend gross. Da kann man von Glück reden, wenn man auf fleissige Hände zählen kann.

Für den kleinen Betrieb mit dem Namen Stock18 ist die Palette seiner Angebote recht gross. Pinot noir, Zweigelt, Müller-Thurgau und Pinot gris werden ergänzt durch reine Traubensäfte.

Zum Käsefondue an Weihnachten würden auch sie einen Riesling-Sylvaner empfehlen. Zur Weihnachtsgans sehen sie am liebsten einen Pinot noir Barrique im Glas.

Das junge Paar stellt sich den Herausforderungen und man darf gespannt sein, wie sich ihr Weingeschäft entwickeln wird. Den Lockdown haben sie jedenfalls recht gut überstanden dank klugen Entscheidungen und grossem Optimismus. Weitere Erfolge wären ihnen zu gönnen.

Internet: Weitere Informationen unter www.stock18.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus
Region05.11.2025

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus

Rupperswil Der Verwaltungsrat der Alters- und Pflegeheim Länzerthus AG in Rupperswil hat Steven Weill zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er wird seine Aufgabe…

Ursula Lüpold greift nach dem Amt des Vizeammanns.Foto: Romi Schmid
Region05.11.2025

Engagiert fürs Dorf – bereit fürsAmt als Frau Vizeammann

Möriken-Wildegg Ursula Lüpold hat im September mit 1033 Stimmen ein starkes Resultat erzielt und den Sprung in den Gemeinderat von Möriken-Wildegg geschafft.…
Ein Kunstrasenplatz ermöglicht beinahe unbegrenzte Nutzung.Foto: Peter Winkelmann
Region05.11.2025

Viele gute Gründe für einen Kunstrasenplatz

Niederlenz Mit 18 Teams und 426 Spielerinnen und Spielern in allen Alterskategorien ist der Fussballclub Niederlenz in den letzten Jahren stetig gewachsen –…