Wo die Bühne zum Campingplatz wird

Möriken-Wildegg Lustig sind die Stücke, die vom Musicalverein Mutschellen gespielt werden, immer. Trotzdem gibt es Unterschiede: Mal steht Boulevard auf dem Programm, mal eine Komödie mit viel Action. Die Mischung macht’s – auch beim kommenden Stück.

Spielt im neusten Stück «Nix erlaubt» eine oberflächliche Influencerin: Die 44-jährige Mörikerin Cinzia Koch.Foto: zvg

Donnerstagabend. Die über 20 Mitglieder des Musicalvereins Mutschellen schleifen an ihrer neusten Produktion.

Zwei Jahre nach dem letzten Stück «Hauptsach Seeblick» bringt der Musicalverein Mutschellen wieder ein Musical auf die Bühne. Es ist die zwölfte Produktion der Vereinsgeschichte. Wie die letzten fünf stammt auch das neuste Stück wieder aus der eigenen Feder.

Schauplatz Campingplatz

Bei seinem neusten Stück nimmt der Musicalverein Mutschellen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Campingferien.

Das Stück mit dem Namen «Nix erlaubt» handelt vom lebhaften Campingplatz «DeNix» und einer illustren Gesellschaft, die dort den Sommer verbringt. Es scheint alles in geordneten Bahnen zu verlaufen. Es ist alles etwas eigenartig, aber eben dennoch so organisiert, dass sich alle wohlfühlen. Geschrieben hat die Story Vereinspräsidentin Anastasia Gräni, inszeniert wird das Stück von Regisseur David Imhoof.

Intensive Vorbereitungszeit

Den Cast von «Nix erlaubt» bilden insgesamt 20 Personen zwischen 30 und 60 Jahren. Musikalisch geben die Darsteller während rund zweier Stunden 20 Lieder zum Besten. Für die sieben geplanten Aufführungen, die Premiere findet am 20. Februar statt, hat sich der Musicalchor erneut den Gemeindesaal Möriken-Wildegg ausgesucht. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, verrät die 44-jährige Darstellerin Cinzia Koch aus Möriken. «Das Stück ist sehr abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam. Alle Abläufe und Lieder einzustudieren, braucht noch viel Arbeit, aber wir freuen uns schon heute auf die Premiere.» Für Cinzia Koch ist es bereits die fünfte Aufführung beim Musicalverein Mutschellen. Sie spielt die überdrehte, oberflächliche Nichte der strengen Campingplatzbetreiberin Erna, die ihr Geld als Influencerin verdient. Erna als Platzbetreiberin führt ein strenges Regime, an das sich alle halten müssen. «Frische Luft, nette Zeltnachbarn, Freiheit pur – da führen die strengen Regeln von Erna nicht immer zu einem entspannten Miteinander», so Cinzia Koch. Verdächtige Machenschaften und unvorhersehbare Ereignisse stellen die Camper vor zusätzliche Herausforderungen. Kein Wunder, dass es mit der Idylle bald vorbei ist. Ein Stück, das sich definitiv zu sehen lohnt.

Und wie man es sich vom Musicalverein Mutschellen gewohnt ist, darf man wieder mitreissende Songs, abwechslungsreiche Choreografien sowie tolle Kostüme, Masken und Bühnenbilder erwarten.

«Nix erlaubt»: Aufführungen vom 20. Februar (Premiere) bis 1. März, Gemeindesaal Möriken-Wildegg. Vorverkauf, weitere Infos und Programm unter www.musicalverein.ch.

Musicalverein Mutschellen

Seit dem Jahr 1994 belebt und prägt der Musicalverein Mutschellen mit seinen Produktionen das kulturelle Leben im Kanton Aargau. Die letzten fünf Musicals «Hausgemacht», «Gestrandet», «Schlossherr, ledig, sucht», «No nöd ganz 100» und «Hauptsach Seeblick» wurden von den Vereinsmitgliedern selber geschrieben und künstlerisch umgesetzt. Seit 2022 werden die Musicals im Gemeindesaal Möriken-Wildegg aufgeführt. Die letzten Aufführungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.04.2025

Feierliche Saisoneröffnung auf Schloss Wildegg

Möriken-Wildegg Schloss Wildegg ist am Dienstagabend in die neue Museumssaison gestartet. Im Zentrum stand der neue Rebpfad, der Vergangenheit…
Region02.04.2025

Aargauer Duo mischt Zürcher Tatort auf

Möriken-Wildegg Der neue Krimi von Gerhard F. Sporis und Urs Scheidegger führt tief in die Abgründe von Zürich – und der menschlichen Seele.
Region26.03.2025

Aus Alt mach Wow – Upcycling, das begeistert

Niederlenz Aus Bademänteln werden Poufs, aus Krawatten Handtaschen – und aus alten Jeans neue Lieblingsstücke. Am Samstag, 29. März, lädt der…