Vorfreude aufs Oktoberfest

Brunegg Nach zwei Absagen wird diesen Herbst wieder geschunkelt und gesungen. Am 30. September und 1. Oktober findet das 11. Aargauer Oktoberfest statt. Es werden bis zu 1700 Besucher erwartet.

Freut sich: Festchef Beat Dünki organisiert das 11. Aargauer Oktoberfest. Foto: Ruedi Burkart
Freut sich: Festchef Beat Dünki organisiert das 11. Aargauer Oktoberfest. Foto: Ruedi Burkart

Man glaubt es kaum, aber seit dem letzten Aargauer Oktoberfest in Brunegg sind bereits drei Jahre ins Land gezogen. 2019 wurde noch gefeiert, als gäbe es kein Morgen, 2020 und 2021 machte Corona den Veranstaltern um Festchef Beat Dünki einen dicken Strich durch die Rechnung. Doch heuer ist der Blues vorüber, die geselligen Stunden unter Gleichgesinnten stehen unmittelbar vor der Tür.

Es wird also höchste Zeit, Dirndl und Lederhosen wieder aus dem Kleiderschrank zu holen. «Dass wir wieder loslegen können, freut mich natürlich sehr», erklärt Dünki. Wie stets in den vergangenen Jahren orchestriert er, Trainer, Präsident und Marketingchef des 3.-Ligisten FC Othmarsingen in Personalunion, die grosse Fete. Seine Fussballer helfen in der Küche, im Service oder hinter der Theke. Während am Samstagabend das klassische Oktoberfest über die Bühne geht – mit einem Konzert der Jetzendorfer Hinterhof-Musikanten und Prämierung von «Miss und Mister Aargauer Oktoberfest» –, erwarten die Besucher am Freitagabend einige Änderungen gegenüber früheren Austragungen. «Wir wollten ein bisschen Abwechslung und haben darum am Freitag erstmals eine Warm-up-Party ins Programm aufgenommen», verrät Dünki. Sonst aber läuft alles in geordneten Bahnen. «Wir haben ein gutes Konzept, die Leute kommen gern zu uns. Wir müssen nicht alles neu erfinden», sagt Dünki.

Aargauer Oktoberfest. 30. September und 1. Oktober, Vianco-Arena Brunegg. Infos und Reservation unter www.aargauer-oktoberfest.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region10.07.2025

Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Staufen Am Wochenende zeigte sich Staufen von seiner strahlendsten Seite: Das Jugendfest bot bei hochsommerlichen Temperaturen ein Feuerwerk an Fantasie, Farbe…
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…
Region10.07.2025

Bessere Trainingsmöglichkeiten mit Kunstrasen

Niederlenz Der Fussballclub Niederlenz ist seit 1960 ein gut geführter Verein in der Jugend- und Sportförderung im Dorf. Der Sportplatz Altfeld steht für…