Unterkunft für Asylsuchende oder Tagesstrukturen im «Frohsinn»?

Hunzenschwil: Der Gemeinderat beantragt den Stimmberechtigten, am 20. Dezember in einer schriftlichen Abstimmung den Kauf der Liegenschaft «Frohsinn» durch die Ortsbürgergemeinde zu bewilligen.

Ortsbürger Hunzenschwil greifen in den Geldbeutel: Sie wollen das ehemalige Restaurant Frohsinn kaufen. Foto: Alfred Gassmann
Ortsbürger Hunzenschwil greifen in den Geldbeutel: Sie wollen das ehemalige Restaurant Frohsinn kaufen. Foto: Alfred Gassmann

Die «Ustrinkete» liegt bereits zwei Jahre zurück. Seither ist das Restaurant Frohsinn geschlossen und stand zum Verkauf. Die Parzelle mit 574 Quadratmeter grenzt unmittelbar an das Gemeindehaus und liegt in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen. Mit dieser Zuordnung wurde bereits vor Jahren die Absicht bekundet, das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt als sinnvolle Arrondierung der Gemeinde- und Schulanlagen zu erwerben. Mit dem jetzigen Eigentümer Karl Salchli konnte sich der Gemeinderat durch Vermittlung der Baur Immobilien Treuhand GmbH auf den Preis von 1,2 Millionen Franken einigen.

Der Gemeinderat möchte die Liegenschaft Schulgasse 4 als Kapitalanlage für die Ortsbürgergemeinde erwerben. Ein weiterer Betrieb des Restaurants ist hingegen auf keinen Fall vorgesehen. Nach dem Kauf wird beabsichtigt, einen Teil der Liegenschaft an die Einwohnergemeinde zu vermieten. Im Antrag des Gemeinderates ist auch die Kompetenz formuliert, die zum Kauf erforderlichen Rechtsgeschäfte im grundbuchlichen Verkehr vornehmen zu können.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…