Tatkräftige Helfer im Einsatz

Rupperswil Freiwillige der reformierten Kirche gingen einer Bauernfamilie zur Hand.

Packen an: Jedes Jahr leisten Freiwillige der reformierten Kirche einen Arbeitseinsatz. Foto: zvg
Packen an: Jedes Jahr leisten Freiwillige der reformierten Kirche einen Arbeitseinsatz. Foto: zvg

Wie jedes Jahr leisteten die Rupperswiler «Bergversetzer» auch heuer wieder einen tatkräftigen Einsatz. Am Montag, den 13. Juni, fuhren die Freiwilligen der reformierten Kirche Rupperswil gemeinsam mit den gewohnten Fahrzeugen in den Arbeitseinsatz. In Schüpfheim im Kanton Luzern angekommen, staunten die 13 Helfer nicht schlecht über den grossen Stall, der sie in dieser Woche zu beschäftigen wusste.

So waren auch nach kurzer Begrüssung mit der Bauernfamilie und einem Rundgang die Arbeiten ganz leicht verteilt und bald waren die zusammengestellten Gruppen fleissig am Werkeln. An den darauffolgenden Arbeitstagen waren die freiwilligen Helfer damit beschäftigt, die Aussenfassade einzuwanden und Stalleinrichtungen einzubetonieren und zu montieren. Weiter fielen Elektroarbeiten an sowie das Sprühen eines Antirutsch-Bodens im Melchstall.

Die Woche ging ruckzuck vorbei und schon war der Abschlussabend gekommen. Dieser Austausch war sehr interessant, da die Rupperswiler viel Neues erfuhren, wie zum Beispiel dass in einem Bio-Betrieb jede Kuh ihre vorgeschriebene Fläche haben muss (daher die Grösse des Stalls) oder dass das Holz für den Bau des Stalls komplett aus dem eigenen Wald der Bauernfamilie war. Zum Abschluss des Abends jodelte der Bauer im Duett mit seiner Tochter das Lied «Dankbarkeit». Wieder zu Hause angekommen, waren die freiwilligen Helfer zwar müde, aber stolz darauf, einer Bauernfamilie bei einem grossen Projekt geholfen zu haben. Ein Dankeschön geht an all jene, die diese Einsätze in irgendeiner Art und Weise unterstützen, so die Schweizer Berghilfe, die Firma F. Berner-Iberg AG und die Jura-Cement-Fabrik AG. Ein grosser Dank geht auch an die Kirchgemeinde Rupperswil für die finanzielle Unterstützung sowie an alle Frauen, die für die Arbeitseinsätze immer wieder ihre tatkräftigen Männer ausleihen.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region24.07.2025

«Tischlein deck dich» sucht freiwillige Helfer

Staufen Im Logistiklager von «Tischlein deck dich» werden täglich mehrere Tonnen frisches Gemüse und Früchte sortiert, gerüstet und für armutsbetroffene…
Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.