«Sunnepark» verzögert sich

Schafisheim Das Baugesuch für 30 Alterswohnungen in der Stapfe hat bis zum 23. September öffentlich aufgelegen. Gegen das Bauvorhaben sind mehrere Einwendungen eingereicht worden.

<em>Hat noch rechtliche Hürden zu nehmen: </em>Das Alterswohnprojekt «Sunnepark» in Schafisheim. Foto: Alfred Gassmann
<em>Hat noch rechtliche Hürden zu nehmen: </em>Das Alterswohnprojekt «Sunnepark» in Schafisheim. Foto: Alfred Gassmann

Der Gemeinderat Schafisheim sieht sich mit Einwendungen gegen das Baugesuch «Sunnepark» mit 30 Alterswohnungen in der Stapfe konfrontiert. Nicht zur Freude der Oberkulmer Baufirma Faes AG als Bauherrschaft. «Aber auch nicht völlig unerwartet», lässt sich Gesuchstellerin Karin Faes vernehmen. lnhalt und Begehren der Einwendungen sind nicht bekannt, ebenso wenig die Namen der Einwender. Zurzeit ist die Baupolizeibehörde daran, die Einwendungen eingehend zu prüfen.

Womöglich richten sich einzelne Einwendungen gegen die Zonierung. Fakt ist, dass die drei Wohnbauten in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen zu stehen kämen. Zonenkonform oder nicht zulässig? Die Bauherrschaft stellt sich in den Gesuchsunterlagen auf den Standpunkt, diese entscheidende Frage zu ihren Gunsten rechtlich genügend geklärt zu haben. Mit den Einwendungen ist jedenfalls Sand ins Getriebe des Baubewilligungsverfahrens gekommen.

Projekt «Sunnepark» interessiert

Die Baufirma Faes AG hat in Oberkulm bereits ein ähnliches Bauvorhaben realisiert. An einem Tag der offenen Tür wurde auch die Bevölkerung von Schafisheim eingeladen. Mit Erfolg: Rund 80 Besucher aus Schafisheim liessen sich die Chance nicht entgehen. Auf der Liste der interessierten Personen sind 30 Adressen mit ein bis zwei Personen vermerkt. Der Gemeinderat steht dem Projekt «Sunnepark» im Grundsatz sehr positiv gegenüber. «Die älteren Schofiser könnten im Dorf bleiben», begründet Gemeindeammann Roland Huggler die Haltung der Behörde.

Mietweise zur Verfügung stehen 12 Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen und 18 Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind per Lift erreichbar, hindernisfrei gebaut und ausgestattet mit einem gedeckten Balkon. Nicht zu vergessen ist die zentrale Lage im Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bushaltestellen, Gemeindeverwaltung, Mehrzweckhalle, Kirche und Schlössli. Träumen ist erlaubt – aber Abwarten gehört auch dazu.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…