Strahlendes Wetter beim Jubiläums-Pfalz-Märt
Veltheim Zum 20. Mal fand der Pfalz-Märt statt. Das OK hat wiederum einen absoluten besuchens- und sehenswerten Anlass mit rund 100 Marktteilnehmern durchgeführt.
Schon bei der Ankunft wurde einem klar, hier wurde etwas Grosses auf die Beine gestellt. Einweisposten lotsten die zahlreichen Besucher zur Pfalzstrasse. Was sie dort erwartete, war schlicht sensationell. Für alle wurde etwas geboten. Der Markt gab einen Einblick in die regionalen Tätigkeiten im Schenkenbergertal.
An den schön eingerichteten Ständen konnte man altes Handwerk bewundern, einer Korbmacherin bei der Arbeit zuschauen und naturnah hergestellte Produkte aus der Region erwerben. Lokale Hochstammprodukte waren auch im Angebot. Ebenfalls grossen Zuspruch erhielt das Show-Sägen.
Musikalisch wurden die Besucher durch ein Konzert der Brugger Rrätz-Clique und vom Örgeli-Maa unterhalten. Die Operette Möriken stellte ihre neue Produktion der «Lustigen Witwe», die ab Oktober anlaufen wird, mit grosser Freude vor. Auch der Jurapark Aargau war am Märt mit Infos und entsprechenden Produkten vertreten.
Attraktionen für die Kinder
Die jungen Besucher erfreuten sich am Ponyreiten, Karussellfahren, einer Begegnung mit Clown Pipo oder der Teilnahme an verschiedenen Spielen. Es würde den Rahmen sprengen, all die mit grosser Liebe und Begeisterung eingerichteten Stände zu erwähnen.
Wie immer an einem solchen Anlass darf natürlich die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen. Hier liess sich eine reichhaltige Auswahl sehen. Vom obligaten Burger über Militär-Käseschnitten, Chili con Carne, Pilzragout, Würste und Crêpes wurde alles geboten. Wer nicht genug hatte, fand irgendwo auf dem Festplatz noch einen Glacestand.
Am späteren Nachmittag trafen sich die Besucher, die inzwischen wieder Appetit hatten, in der Märtbeiz zum Raclette-Plausch. Ein weiteres Mal ist der Pfalz-Märt über die Region hinaus von zufriedenen Besuchern aufgesucht worden.