Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit auf dem Lindenplatz

Staufen Romantischer hätte am vergangenen Donnerstagabend in Staufen das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes nicht gestaltet werden können.

Ein selten schönes Abendrot zeigte sich am Himmel, derart eindrücklich, dass selbst in der Sendung Meteo nach der Tagesschau die Rede davon war. Alsdann sorgten auf dem Lindenplatz die laufend angebrachten warm-weissen LED-Lichterketten für Licht und Staunen. Staufen feierte einmal mehr den sehr beliebten dörflichen Event und stimmungsvollen Einstieg in den Advent. 65 Kinder der drei Kindergärten, dirigiert von Sabina Tschachtli, verbreiteten mit sechs Liedern eine adventliche und weihnachtliche Stimmung. Das voluminöse Prachtsexemplar durfte im Garten von Karin und Martin Ulrich-Huber am Gislifluhweg 1 geschnitten werden. Damit alle Fahrzeuge auf dem Platz gefahrlos die Tanne umfahren können, musste sie gar um 1,8 Meter eingekürzt werden. Der Regionalbus wurde am Event aus Sicherheitsgründen über den Pfalzweg umgeleitet. Freies Bewegen auf dem abgesperrten Lindenplatz, Chlausklöpfer am Werk, ein Besuch am Getränkestand der Gemeindeverwaltung oder beim Verein «Läbigs Staufen» mit leckerem Gebäck, Zopf und Lebkuchen. Gewärmte Hände und gewärmte Herzen: Da gabs Gespräche, Kontakte und Möglichkeiten, auch Neuzuzüger kennen zu lernen. Plant Gemeindeammann Otto Moser allenfalls, den Lindenplatz in Marktplatz umzutaufen?<i/>

(Text und Foto: Alfred Gassmann)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…