Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25
Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA 25 unter dem Motto «Zukunft gestalten – regional und nah» durchgeführt.
OK-Präsident Mauro Stritt freute sich riesig bei der Eröffnungsansprache am Freitagabend vor der Turnhalle. Viele Ausstellerinnen und Aussteller klatschten Beifall, als er zum Schluss seiner Ansprache strahlend sagte: «Es kann losgehen und ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben.»
Vielfalt an Attraktionen
Die Gewerbetreibenden aus Othmarsingen, Brunegg, Hendschiken und Mägenwil und Umgebung präsentierten ihre ganze Vielfalt: Autohändler, Malerbetriebe, Spenglereien, Küchenbauer, Weinhändler, Werbe-, Versicherungs- oder Bankfachleute und Kaffeeröster waren nur einige unter den 37 Ausstellenden. Nebst der Feuerwehr Maiengrün, dem Forstamt und der Jagdgesellschaft Maiengrün und Hendschiken war auch das M-Z Entsorgungsmanagement Brunegg vor Ort. Der grosse Lunapark zog eher die Kinder an, aber auch beim Schminken am Stand vom Chinderhuus Rössli war stets viel los. Speziell freute sich Mauro Stritt über die grosse Tombola, die stolze 1000 Preise anbieten konnte und gleich von Anfang an belagert wurde. Wie an allen solchen Veranstaltungen gab es auch eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack.
Das Gewerbe lebt
Das Armeelogistikcenter Othmarsingen zeigte die ganze Ausbildungspalette für junge Leute. Seit 1976 werden in 12 Lehrberufen 51 Stellen angeboten. An der Ausstellung standen gleich zwei Lernende Red und Antwort. Sabrina (3. Lehrjahr) bildet sich zur Lastwagenmechatronikerin aus, Joel steht kurz vor Lehrabschluss als Automechatroniker.
Auch an allen weiteren Ständen waren die Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Es gab überall Fragen zu den verschiedensten Berufen, ob als Malerspezialist, Versicherungsfachleute, Kaffeeröster oder Gestaltende in Fachbetrieben für Werbung.
Nach dem weitläufigen Rundgang brauchte es dann aber doch eine Stärkung oder eine Ruhepause: kein Problem bei dem vielseitigen Angebot, aber auch bei den Gewerbetreibenden gab es da und dort ein «Versucherli».