Sich selbst schönstes Geschenk gemacht

Staufen Mit seinem ersten Sieg am Niklausschwinget in Dietikon hat der Spitzenschwinger Nick Alpiger die Saison erfolgreich abgeschlossen. Und schaut nun bereits Richtung Eidgenössisches im Sommer.

Krönt die Saison mit dem Sieg am Niklausschwinget: Nick Alpiger. Foto: Ruedi Burkart
Krönt die Saison mit dem Sieg am Niklausschwinget: Nick Alpiger. Foto: Ruedi Burkart

Die Experten waren sich am vergangenen Samstag einig: Noch selten hatten sie am Traditionsanlass in Dietikon einen Schwinger erlebt, der ähnlich dominant aufgetreten war wie Nick Alpiger. Das Kraftpaket aus Staufen gewann nicht nur alle seine sechs Gänge, der Schwinger des SK Lenzburg und Umgebung trat gar dermassen überlegen auf, dass er bereits vor dem Schlussgang als Sieger feststand. Der punktemässige Vorsprung zur Konkurrenz war schlicht zu gross.

Mit anderen Worten: Alpiger hätte sich auch eine Niederlage mit einer minimalen Note von 8,50 leisten können und wäre dennoch als Sieger festgestanden. Aber auf solche Spielchen liess sich der Staufner gar nicht erst ein. Mit Kurz gewann er nach gerade einmal 54 Sekunden und durfte sich anschliessend von seinen Klubkollegen durch die Halle tragen lassen. Ein zufriedener Nick Alpiger meinte nach seinem Festsieg mit sagenhaften 59,75 Punkten: «Die Tatsache, dass ich den Schlussgang hätte verlieren können und dennoch gewonnen hätte, blendete ich vor dem Kampf komplett aus.» Nettes Detail: Am Tag nach dem Niklausschwinget feierte er seinen 25. Geburtstag.

Das Eidgenössische im Fokus

Ob Alpiger am 2. Januar 2022 in der Zürcher Saalsporthalle zum Berchtoldschwinget antreten wird, ist noch offen. Alpiger: «Ich würde natürlich gerne teilnehmen.» Ob er und seine Nordwestschweizer Kollegen in die grosse Stadt eingeladen werden, war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch offen. Klar ist aber, dass der Fokus des Staufners spätestens seit dem Sieg in Dietikon der kommenden Saison gilt. Im August 2022 steht in Pratteln das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an.

Mit seinem ersten Sieg am Niklausschwinget in Dietikon hat der Spitzenschwinger seine Saison 2021 erfolgreich abgeschlossen. Und schaut nun bereits Richtung Eidgenössisches im kommenden Sommer.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…