Sanierte Strasse feierlich eingeweiht
Ammerswil Am Strassenfest ging der erste Teil mit den beiden Ansprachen von Frau Gemeindeammann Marianne Horner und Elmin Jelecevic, Projektleiter des Departements Bau, Verkehr und Umwelt noch trocken über die Bühne. Ob es daran lag, dass Marianne Horner den Gastredner prophylaktisch mit einem Ammerswiler-Schirm eindeckte? Wie auch immer, auch den Ausführungen von Jelecevic zur umfangreichen Sanierung durften die zahlreich erschienenen Besucher mit viel Wetterglück folgen.
«Das Bauvorhaben wies eine Länge von rund 800 Metern auf. Auf der ganzen Länge wurden die Wasser- und Elektroleitungen ersetzt. Zudem wurde eine neue Schmutzwasserleitung und eine neue Bachwasserleitung verlegt», sagte Elmin Jelecevic. Bei den Strassenarbeiten seien die meisten Randabschlüsse neu gesetzt und eine neue Trag- und Deckschicht verbaut worden. Die Bushaltestelle sei mit Betonplatten versehen und behindertengerecht gestaltet worden. «Die Bauarbeiten haben im Februar 2018 begonnen. Diese werden noch im Juni abgeschlossen sein», betonte er. Über den Winter kam man nicht plangemäss vorwärts. Da die Werkleitungen teilweise das Grundwasser tangierten, musste vorsichtig und mit aufwendigen Grubensicherungen gearbeitet werden. Die engen Platzverhältnisse erschwerten die Arbeiten. «Grundsätzlich ist alles gut und ohne Unfälle verlaufen. Wir sind mit dem Ergebnis dort, wo wir sein sollten», schloss er seine Ausführungen.
Sogar die anschliessenden Trommelwirbel-Einlagen der Lenzburger Tambouren konnten die Gäste wunderbar geniessen. Der zweite Teil des Strassenfests mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein wäre jedoch buchstäblich ins Wasser gefallen, hätte man nicht vorgesorgt. Um für alle Wetter gewappnet zu sein, standen nicht nur Festbänke draussen bereit, sondern es wurden auch welche im Werkhof platziert. Sehr zur Freude aller. Und so wurde denn bei Wurst, Pommes frites und Kuchen gebührend der sanierten Dorfstrasse gedacht. (cfr)