Regional, saisonal, lecker: Erdbeerzeit in Schafisheim

Schafisheim Die Morgensonne steht über Schafisheim, und zwischen den Reihen leuchtet es verheissungsvoll rot. Wer jetzt mit seinem Körbchen anrückt, darf sich auf süsse Erntefreude freuen – direkt vom Feld der Familie Zubler.

Frisch gepflückt: süss, saftig, unwiderstehlich.Foto: Romi Schmid

Frisch gepflückt: süss, saftig, unwiderstehlich.Foto: Romi Schmid

Selbst gepflückt schmeckt am besten.Foto: Romi Schmid

Selbst gepflückt schmeckt am besten.Foto: Romi Schmid

Es gibt Sommertraditionen, die bleiben einfach saftig – im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu zählt zweifelsohne das Selberpflücken auf dem Erdbeerfeld der Familie Zubler in Schafisheim. Seit nunmehr 23 Jahren wachsen auf 75 Aren Land die süssen Früchtchen heran – und jedes Jahr wieder zieht das rote Gold zahlreiche Naschkatzen und Vitaminjäger an.

Die Saison läuft: Zwischen Ende Mai und Mitte Juli herrscht Hochbetrieb auf dem Feld an der Seetalstrasse. Das Prinzip ist einfach, aber bewährt – zwei Drittel der Ernte wandern direkt in die Körbe fleissiger Pflückerinnen und Pflücker. Der Rest landet im Hofladen, bereit zum Mitnehmen für Eilige oder Spontanbesucher.

Dieses Jahr hatten die rund 20000 Pflanzen ordentlich mit dem Frühling zu ringen: erst kühl, dann nass. Doch sobald die Sonne ihren Sommermodus aktivierte, legten auch die Erdbeeren los. Ergebnis: leuchtend rot, herrlich süss – und ziemlich begehrt.

Alle ziehen an einem Strauch

Hinter dem florierenden Beerenbetrieb steht eine eingeschworene Grossfamilie, die das Projekt gemeinsam stemmt. Auch die jüngsten Familienmitglieder greifen tatkräftig zu, wenn es darum geht, die Felder in Schuss zu halten oder die Ernte zu bändigen. Denn eine Saison voller Erdbeeren bedeutet auch Wochen voller Arbeit – pflücken, sortieren, verkaufen und nebenbei auch noch Neupflanzungen planen. Denn kaum ist das Feld abgeerntet, werden neue Pflanzen gesetzt.

Apropos Sorten: Wer glaubt, Erdbeere sei gleich Erdbeere, täuscht sich. Auf dem Zubler-Feld tummeln sich bis zu fünf verschiedene Varietäten. Erdbeeren sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sie bringen auch innerlich zum Strahlen. Zu 90 Prozent bestehen sie zwar aus Wasser – doch die restlichen zehn Prozent haben es in sich: reich an Vitamin C, frisch vom Feld, voller Aroma und frei von langen Transportwegen. Wer also jetzt pflückt, nascht nicht nur klug, sondern auch lokal. Noch bis Mitte Juli ist das Erdbeerfeld geöffnet – dann ist Schluss mit süss, und der Zyklus beginnt von vorn. Wer jetzt also noch die Erdbeere in ihrer besten Form erleben will, sollte den Korb bereitstellen und früh genug losziehen. Denn eins ist sicher: Direkt vom Feld schmeckt sie einfach am besten.

Erdbeerfeld Familie Zubler, Seetalstrasse 27, Schafisheim. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 13 Uhr.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region24.07.2025

«Tischlein deck dich» sucht freiwillige Helfer

Staufen Im Logistiklager von «Tischlein deck dich» werden täglich mehrere Tonnen frisches Gemüse und Früchte sortiert, gerüstet und für armutsbetroffene…
Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.