Premiere für Lernende der Jura Cement

Möriken-Wildegg Die Jura Cement führte das erste Lehrlingslager durch. Die Auszubildenden haben eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Aktivitäten erlebt.

<em>An einem Lagertag wurden herumliegende Äste im Wald eingesammelt: </em>Die Lernenden bei ihrer Arbeit.Foto: zvg
<em>An einem Lagertag wurden herumliegende Äste im Wald eingesammelt: </em>Die Lernenden bei ihrer Arbeit.Foto: zvg

Die Lernenden trafen sich am Montagmorgen in Wildegg und machten sich von dort auf nach Sedrun. Allerdings mit einem Zwischenhalt bei der Wabag in Beckenried, wo die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, den Seebagger auf dem Vierwaldstättersee zu besichtigen.

Am Dienstagvormittag ging es weiter mit einem Workshop von der Beratungsfirma Movis bezüglich des Themas Sucht. Das Thema wurde den Lernenden anhand verschiedener Beispiele und Übungen sowie auch mit dem Austausch über eigene Erfahrungen nähergebracht. Nach diesem lehrreichen Teil ging es am Nachmittag weiter mit einem Foxtrail durch Sedrun, der die Gruppe ziemlich herausforderte.

Am Mittwoch unterstützten die Auszubildenden die Förster von Sedrun bei ihrer Arbeit. Sie räumten Äste und Wurzeln, die im Wald verteilt lagen, aus dem Weg und schichteten sie auf verschiedene Beigen. Nach einer kurzen Mittagspause gingen die Arbeiten auch trotz Regen weiter. Am Donnerstag sind zwei Angestellte der Jura Cement angereist, die den Jugendlichen eine Sicherheitsschulung gaben. Es gab viel zum Thema Schutz und Sicherheit zu lernen. Am Schluss durfte die Gruppe sogar ein Drehbuch für ein eigenes Video erstellen. Dieses Video soll jeweils neue Mitarbeiter darüber informieren, wie das Thema Sicherheit bei der Jura Cement umgesetzt wird. Danach hiess es, den letzten Abend gemeinsam zu verbringen, da sich das Lager langsam dem Ende zuneigte.

Am Freitag stand dann auf dem Programm, das Lagerhaus gründlich zu reinigen und sauber zu verlassen . Mit vollem Gepäck und vorbereitetem Lunch ging es für alle zur letzten Aktivität: dem Besuch eines Klettergartens in Flims. Müde gings zurück nach Wildegg. Dank dieser Lagerwoche hatten die Jugendlichen eine gute Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und eine tolle Abwechslung zur Arbeit zu erleben. Das nächste Lehrlingslager in rund einem Jahr ist bereits in Planung. Die Lernenden freuen sich schon jetzt darauf. (sbr)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…