Neues Outfit für FF-15-Juniorinnen

<em>Einheitliche Bekleidung:</em> Die FF-15-Juniorinnen vom FC Rupperswil erhielten neue Trainingsanzüge und T-Shirts; im Hintergrund Mitarbeiterinnen der Porta Group. Foto: zvg
<em>Einheitliche Bekleidung:</em> Die FF-15-Juniorinnen vom FC Rupperswil erhielten neue Trainingsanzüge und T-Shirts; im Hintergrund Mitarbeiterinnen der Porta Group. Foto: zvg

Rupperswil Wenn ein Ingenieurbüro junge Fussballerinnen mit einem neuen Trainingsanzug unterstützt, wird die Übergabe gebührend gefeiert. Deshalb traten die Juniorinnen FF-15 des FC Rupperswil gegen Mitarbeiterinnen von Porta zu einem Plauschmatch auf der Sportanlage Stockhard an. Dabei wurden die FF-15-Juniorinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden.

«Das Sponsoring bei den FF-15-Juniorinnen des FC Rupperswil passt bestens in unsere Strategie», sagte Reto Porta, Inhaber der Firma Porta, die im Ingenieurwesen und im Planungs- und Geometerbereich tätig ist. In dieser sehr männerlastigen Branche legt die Firma grossen Wert darauf, Mädchen und Frauen in den spezialisierten Berufen bewusst zu fördern. «Wir sehen hier Parallelen zwischen unserer Firmenstrategie und den Angeboten beim FC Rupperswil», erklärte Reto Porta.

«Für meine Mannschaft ist der Plauschmatch eine super Abwechslung zum Trainingsbetrieb und den Meisterschaftsspielen am Wochenende», fügte der Trainer der FF-15-Juniorinnen, Thomas Wassmer bei.

Der Juniorinnen-Fussball soll beim FC Rupperswil weiterhin einen hohen Stellenwert haben. Interessierte Mädchen sind eingeladen, in einem der drei Juniorinnen-Teams Probetrainings zu absolvieren. (twa)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region09.04.2025

Neue Statuten und die Abenteuer mit Mrs. Molly

Rupperswil Die 91. Generalversammlung des Gewerbevereins Rupperswil stand ganz im Zeichen von neuen Statuten. Aber eigentlicher Höhepunkt war der…
Region09.04.2025

Seit 80 Jahren liefert die Aare Strom für die SBB

Rupperswil Die Nutzung der Wasserkraft der Aare begann bereits im Jahre 1836 mit dem Steinerkanal. 1889 folgte ein zweiter Kanal für die…
Region09.04.2025

Gefragte Gemeinderatssitze

Niederlenz Es wird bekanntlich immer schwieriger, Kandidatinnen und Kandidaten für ein öffentliches Amt zu finden. Auch der Gemeinderat Niederlenz…