Mosaikkunstwerke
Ammerswil In der Projektwoche «Kinder gestalten» der Schule wurden Jutesäcke bepflanzt, Bilder gemalt, Bambuskreation geschaffen und sogar Mosaik verlegt. Nicht genug. Die Projektwoche wurde von einem Filmteam festgehalten.
Gut 70 Kinder waren in der Projektwoche äusserst fleissig. Unter der fachkundigen Anleitung von Mosaikgestalterin Nicole Maurer haben sie eine Betonwand sowie den Brunnen beim Eingang mit farbigen Mosaiksteinen verziert. Zum Thema Dorf haben sie Häuser, Bäume und auch eine Kirche erst zu Papier gebracht, dann Keramikplatten zerkleinert und die Bruchstücke auf der Papiervorlage verteilt. Diese Mosaiksteine wurden danach auf ein Netz geklebt. Derweil die einen Kinder mit diesen Arbeiten drinnen beschäftigt waren, haben die anderen die Mosaiksteine mit Fliesenkleber direkt auf die Betonmauer draussen und den Brunnen drapiert. «Das Kleben macht mir Spass», sagt Dario. Und fügt etwas enttäuscht hinzu: «Die Farbe konnte ich leider nicht wählen.» Sagts und macht sich trotzdem mit Eifer wieder daran, das nächste Mosaikteil anzubringen. Nicole Maurer hat für Dario und Jan, die beide gerade am Brunnen arbeiten, mit Kreide eine mögliche Form vorgezeichnet. Das erleichtert den beiden Achtjährigen die Orientierung.
Doch nicht nur die beiden sind fleissig am Arbeiten, sondern auch Xenia und Kanina. Sie sind gerade dabei, unterhalb der bereits an der Betonwand verewigten Häuser den Boden aus Wiese und Erde zu gestalten. Ein paar Meter weiter sitzen Kenneth, Gabriel und Moritz am Boden. Sie haben sich die mit Beton verschalte Beleuchtung vorgenommen. «Wir kleben die Steine so auf, dass es am Schluss wie ein Haus aussieht, mit Dach, Fenster und Eingangstüre», betonen die drei.
Tatkräftige Unterstützung bekommen die Kinder von der Mosaikgestalterin Nicole Maurer, die einen Master in Mosaik hat, Gestaltungspädagogin und Erwachsenenbildnerin ist. Für sie ist es eine Premiere, mit Kindergärtlern und Schülern ein solches Projekt umzusetzen. «Die Kinder machen es sehr gut. Und mir machts total Spass.»
Die Schule Ammerswil hat dieses Projekt – bei dem am Tag der offenen Tür von ammerswil kultur auch alle anderen Arbeiten der Schüler zu sehen sind – ins Leben gerufen. Am letzten Sonntag hatten die Besucher des Tags der offenen Tür Gelegenheit, alles zu bestaunen.