Monduntergang mit Staufbergkirche

Von Lenzburg aus aufs Foto gebannt: Mondsichel mit Erdlicht. Foto: Andreas Walker
Von Lenzburg aus aufs Foto gebannt: Mondsichel mit Erdlicht. Foto: Andreas Walker

Staufen Bei dieser Aufnahme vom 18. November ist vom Mond die dunkle Seite zu sehen, das sogenannte Erdlicht. Dieses Licht stammt von der sonnenbeschienenen Erde, die ein Astronaut auf der dunklen Mondseite als fast volle leuchtende Kugel sehen würde. Die Mondsichel mit dem Erdlicht ist bei zunehmenden Mond in der Abenddämmerung und bei abnehmendem Mond in der Morgendämmerung sichtbar. (AW)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…