Mit Offensivfussball die Klasse halten

Auf den Fersen: FCO-Stürmer Kristian Bushaj (weisses Dress) setzt sich im Cup-Halbfinal 2019 gegen Lenzburgs Kristian Ndau durch. Am 6. September kommts in Othmarsingen zum ersten Revierderby der neuen 2.-Liga-Saison. Foto: Ruedi Burkart
Auf den Fersen: FCO-Stürmer Kristian Bushaj (weisses Dress) setzt sich im Cup-Halbfinal 2019 gegen Lenzburgs Kristian Ndau durch. Am 6. September kommts in Othmarsingen zum ersten Revierderby der neuen 2.-Liga-Saison. Foto: Ruedi Burkart

Othmarsingen: Mit viel Optimismus steigen die Bünztaler Fussballer am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel in die siebte 2.-Liga-Saison in Folge. Den Erfolg bringen sollen junge Draufgänger, routinierte Stürmer und ein Trainerfuchs.

Alles klar hier auf der Falkenmatt. Wir sind bereit, es kann losgehen», meldet Beat Dünki (60). Und wenn Dünki das sagt, dann ist es auch so. Der gebürtige Zürcher orchestriert den kleinen Klub immerhin bereits seit 35 Jahren und kennt seine Pappenheimer bestens. Wie stets in den vergangenen Jahren gibt Dünki auch heuer den Pragmatiker, wenn er sagt: «Wir haben ein rechtes Kader beisammen. Die Vorbereitung war sehr gut, dank Corona sind weniger Spieler in die Ferien gefahren als in früheren Jahren und dafür in den Trainings erschienen.» Dank erfreulich wenigen personellen Änderungen kann der Trainer auf eine eingespielte Truppe zählen. Man habe, so Dünki, junge Spieler, die etwas zeigen wollen, im Kader. Ebenso bewährte Akteure wie die Offensivkräfte Kristian Bushaj, Heiri Murati oder natürlich den bärtigen Knipser Gezim Zeqiraj. Dünki: «Ich denke, die Mischung stimmt.» Ganz allgemein: Teure Transfers liegen beim FCO seit jeher sowieso nicht drin.

Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Die für diesen Sommer geplante Feier zum 60-Jahr-Jubiläum des Vereins musste wegen Corona abgesagt werden wie auch das traditionelle Oktoberfest in der Vianco-Arena. «Voraussichtlich feiern wir nächstes Jahr unseren Geburtstag», verrät Dünki. 

Cupfinal 2019 als Highlight

In der seit 1985 andauernden Ära Dünki sorgte der FC Othmarsingen immer wieder für Glanzlichter. Der Aufstieg in die 2. Liga im Sommer 2014 war eines davon, der Einzug in den Aargauer Cupfinal – dies dank eines 3:1-Siegs im Halbfinal gegen Favorit Lenzburg – vor einem Jahr ein anderes. Letzte Saison hatte der FCO allerdings Mühe, in die Gänge zu kommen. Beim coronabedingten Saisonabbruch lag man auf einem der drei Abstiegsplätze. «Da wären wir wieder herausgekommen», sagte Dünki damals. In der neuen Saison wird es noch ein wenig schwieriger, die Klasse halten zu können. Weil der FC Wettingen freiwillig aus der Inter-Klasse abgestiegen ist, tauchen im kommenden Frühling vier Teams aus der 15er-Meisterschaftsgruppe in die 3. Liga.

Auf einen Blick

Zuzüge: Naveen Kirutharan, Manuel König, Uros Arsic, Emre Akbas (alle eigene Junioren), Noah Balakumar (Wohlen).

Abgänge: Gianluca Autino (Bibrist), Reto Biswas (2. Mannschaft).

Erste Meisterschaftsrunde: Am Sonntag, 16. August, um 14.30 Uhr auf der Falkenmatt gegen Wohlen II.

Erste Cuprunde: Am Dienstag, 25. August, 20 Uhr, auswärts gegen 4.-Ligist Ataspor. (rubu)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…