Mit Leib und Seele Musikerin
Hendschiken Patricia Liliane Brogli ging schon früh ihren ganz eigenen Weg, und der war immer voll und ganz der Musik gewidmet. Bald gibt die gebürtige Hendschikerin ein Heimspiel in der Region.

Musik hatte in Patricia Broglis Familie schon immer einen grossen Stellenwert. Schon früh lernte Patricia Liliane Brogli, dass man beim genauen Zuhören ganz besondere Welten in der Musik entdecken kann. Und es blieb nicht beim Zuhören. «Seit ich denken kann, habe ich Musik gemacht.» Als Jugendliche spielte sie im Jugendorchester, in verschiedenen Ensembles, sang in einer Band eigene Songs und besuchte die Musiktheoriekurse des aargauischen Musikverbandes. Dass sie Musik zum Beruf machte, war naheliegend. Mittlerweile hat sie einen Doppel-Master in Musikpädagogik Querflöte und Schulmusik II an der Musikhochschule Luzern, ist unter anderem Singer-Songwriterin, Querflötistin, gibt Musikunterricht für Schulen und Private, leitet zwei Kinderchöre und sorgt an Anlässen aller Art für den musikalischen Rahmen. «Ich habe so viele musikalische Projekte gleichzeitig am Laufen, dass ich geografisch und im Kopf sehr viel unterwegs bin», erzählt die 32-Jährige aus ihrem Alltag.
Auch bei den Instrumenten ist Patricia Brogli vielseitig unterwegs, neben dem Gesang spielt sie Klavier, Querflöte und Traverso (historische Flöte). Trotz übervollem Terminkalender fühle sich ihre Arbeit mit der Musik halt eben meist nicht an wie Arbeit. «Musik ist wie Luft und Liebe, ich brauche es zum Leben. Es macht mich glücklich.»
Das Helle im Dunkeln
Ein Projekt, das die Musikerin seit nunmehr zehn Jahren begleitet, hat einen ganz besonderen Stellenwert für die sie: das Singer-Songwriter-Projekt «Mondnacht». Das Projekt zeigt anschaulich, dass Patricia Brogli mit ihrer Musik ihren ganz eigenen Weg geht. Entstanden ist das Projekt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Musikhochschule, wo sie Querflöte studierte. Statt ihre Arbeit wie normalerweise üblich mit der Querflöte zu bestreiten, hat sie ihren Bachelor mit besagtem Singer-Songwriter-Projekt abgeschlossen. Seither hat sie das Musikprojekt zusammen mit drei Mitmusikern zu einer Konzertreihe weiterentwickelt. Alle Songs hat Patricia Brogli selbst geschrieben, konzipiert und arrangiert.
Mit den unterschiedlichsten stilistischen Einflüssen – von der Klassik über den Jazz bis hin zu Songwriter und Pop – zeigt Patricia Brogli mit tiefgründigen Songtexten und einer wachrüttelnden Stimme den Zuhörern das Helle im Dunkeln. Jedoch nie direkt, ihre Texte sind subtil, die Sprache bildhaft und symbolgeladen. Es sind Songs, die irgendwie so gar nicht zu der auf den ersten Eindruck extrovertierten, fröhlichen jungen Frau passen wollen.
«Meine Mondseite»
«Ich habe zwei Seelen in meiner Brust», erklärt die Musikerin. Neben der Patricia Brogli, die offen und gerne auf andere zugeht, gibt es da noch die Patricia, die mit geschlossenen Augen zu nachdenklichen Klängen mit ihrer klaren und hellen Stimme tiefgreifende Fragen zum Leben, zu sich, zum Sein stellt. «Man ist auf eine schöne Art ein bisschen traurig», umschreibt sie passend die emotionale Reise, auf die ihre Songs auch die Zuhörer mitnehmen.
Wie bei vielen Kunstschaffenden ist die Melancholie, der Durst nach Sturm, nach Leben, auch bei Patricia Brogli ein Schaffensantrieb. Ein willkommener. «Meine Mondseite», nennt sie ihre zerbrechliche, feine, nachdenkliche Seite liebevoll. Jene Seite, die für die «Mondnacht» verantwortlich zeichnet.
Musikalische Selbstentfaltung
Um was es in den Liedern geht, will Patricia Brogli lieber nicht so genau sagen. «Die ganze Wahrheit behalte ich für mich. Sonst fühle ich mich nackt.» Ihre nachdenkliche Seite zu zeigen, kostet die junge Künstlerin Überwindung. Ganz genau erinnert sie sich noch daran, als sie mit ihren eigenen Songs zum ersten Mal vor Publikum stand. «Ich fiel vor Nervosität fast in Ohnmacht.» Zum Glück nur fast. Die zerbrechliche, feine Seite, die sie mit ihrer Musik von sich zeigt, kommt beim Publikum gut an. Was ursprünglich als Bachelorarbeit gedacht war, wurde zum Grundstein für ihre musikalische Selbstentfaltung.
Am Freitag, 14. Dezember, spielt die gebürtige Hendschikerin, heute wohnhaft im Kanton Zug, ein Heimspiel in der Region. Patricia Brogli und ihr Ensemble sind mit «Mondnacht» um 18 Uhr in der reformierten Kirche Lenzburg zu hören. Eintritt frei, Kollekte.
Infos zur Musikerin findet man unter www.patriciabrogli.ch.