Mario Thürig wurde für seinen 100. Kranzgewinn würdig gefeiert
Möriken-Wildegg Für seinen 100. Kranzgewinn am Aargauer Kantonalschwinget bereiteten die stolzen Mörkner Mario Thürig einen rauschenden Empfang.

Als 25ster Schwinger erreichte Mario Thürig mit seinem 100. Kranzgewinn am Aargauer Kantonalschwingfest, am 3. Juni 2018, den Einzug in die erlauchten Reihen der 100 Kranzgewinner.
Einen würdigen Empfang für seine sportliche Höchstleistung wurde vergangenen Freitag auf dem Gemeindeplatz in Möriken bereitet. Mit Treicheln und Fahnen hiess man Mario Thürig willkommen.
Der Schwingklub Lenzburg und Umgebung (SK Lenzburg) versorgte zusammen mit der Familie Thürig die rund 200 Gäste mit Speis und Trank und auch das musikalische Rahmenprogramm fehlte nicht. Der Präsident des SK Lenzburg fand in seiner Eröffnungsrede viele lobende Worte. Markus Birchmeier überreichte als Präsident des Aargauischen Kantonalen Schwingerverbands ein Geschenk und brachte mit Anekdoten und Witz die sportliche Leistung von Mario Thürig auf den Punkt.
Gemeinderat Beat Fehlmann überbrachte beste Grüsse vom Gemeinderat und bekundete, dass Möriken stolz sei auf einen so ausserordentlichen Sportler. Detailliert erzählte sein ehemaliger Trainer Stefan Knuti von den gemeinsamen Jahren und bedankte sich für die wertvolle Zusammenarbeit und Freundschaft.
Berührt bedankte sich Mario Thürig bei der gesamten Schwingerfamilie und genoss die gemeinsamen Stunden in der warmen Sommernacht.
Mario Thürig, geboren am 17. März 1985, begann als Jungschwinger 1995 mit seiner Schwinger-Laufbahn. Mit seinem Bruder Guido trainierte er 3 bis 4 Stunden täglich. Die Unterstützung seiner Eltern und Geschwister waren und sind ihm bis heute wichtig. Seine Hartnäckigkeit und seine Leidenschaft für den Schwingsport brachten ihn über manche Rückschläge durch Niederlagen und Verletzungen zu seinem heutigen Erfolg.(pal)