Hauptübung lockt viele Zuschauer an

Rupperswil Am Samstag fand die alljährliche Hauptübung der Feuerwehr Rupperswil- Auenstein statt. Die Übung, bei der auch zwei neue Fahrzeuge eingeweiht wurden, konnte unter grossem Zuschaueraufkommen durchgeführt werden.

Brandneu: Die Feuerwehr Rupperswil-Auenstein hat zwei neue Fahrzeuge.Foto: zvg

Brandneu: Die Feuerwehr Rupperswil-Auenstein hat zwei neue Fahrzeuge.Foto: zvg

Spektakuläre Rettung: Die Feuerwehr rettet die Personen, die in den oberen Stockwerken eingeschlossen sind.Foto: Romi Schmid

Spektakuläre Rettung: Die Feuerwehr rettet die Personen, die in den oberen Stockwerken eingeschlossen sind.Foto: Romi Schmid

Rauch quillt durch die Kellerfenster des Seetal-Schulhauses in Rupperswil. Hilferufe sind aus den oberen Stockwerken zu hören. Im Flutlicht von drei Feuerwehrautos spurten die Einsatzkräfte mit Leitern zum Gebäude. Und dann sind da unzählige Schaulustige, die das ganze Szenario filmen und mitansehen.

Die Hauptübung der Feuerwehr Rupperswil-Auenstein lockte am Samstag zahlreiche Interessierte zum Feuerwehrmagazin Rupperswil, wo Kommandant Dominik Kunz das Publikum mit den Worten «Ich habe noch nie so viele Leute an einer Hauptübung gesehen» freudig begrüsste.

Feuerwehr zeigt, was sie kann

Als Übungsobjekt diente am vergangenen Samstag das Seetal-Schulhaus, aus dessen Keller starker Rauch drang.

Die Feuerwehr war schnell mit Atemschutz- und Rettungstruppen vor Ort. Zu sehen gab es spektakuläre Rettungsmassnahmen mit Leitern und Brandbekämpfungsmassnahmen. Im Anschluss an die Hauptübung folgte die Nachbesprechung. «Wir haben uns sehr gefreut über das grosse Zuschauerinteresse. Ich denke, es hat alles gepasst, das Wetter, der Übungsort, Tag und Uhrzeit. Viele Zuschauer sind auch während der Übung dazugelaufen und geblieben», fasst Dominik Kunz zusammen.

Neue Fahrzeuge eingeweiht

Im Anschluss wurden gleich zwei brandneue Fahrzeuge eingeweiht: einerseits ein Verkehrsfahrzeug der Firma Feumotech AG und andererseits ein Personentransportfahrzeug der Mercedes Benz AG, welches gerade erst am Vorabend angeliefert wurde.

Nach der Retablierung folgte ein feiner Apéro im Magazin. Schlussfazit: Übung erfüllt.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…