Grosser Erfolg für die vierte Tischmesse
Möriken-Wildegg Erstmals war eine private Trägerschaft für die Durchführung der Tischmesse verantwortlich. Der Erfolg zeigt: Der Verein Tischmesse Aargau ist auf gutem Weg.

Präsident Ruedi Würgler strahlt: «Es brummte den ganzen Nachmittag», stellt er erfreut fest. Tatsächlich brummt und summt es von einer Vielzahl von Stimmen im Gemeindesaal Möriken. Grössere und kleiner Betriebe der Region nutzen die Gelegenheit, andere Firmen kennenzulernen und selber ihre Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen.
Ruedi Würgler, Gemeindeammann von Dintikon, ist der erste Präsident des Vereins Tischmesse Aargau. Unter seiner Führung fand letzte Woche in Möriken die vierte Ausgabe der Tischmesse statt, nachdem die ersten drei Tischmessen vom Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg-Seetal organisiert worden waren. Würgler ist überwältigt vom grossen Erfolg: «Wir mussten sogar Absagen erteilen, obwohl wir anstelle der vorgesehenen 60 Tische auf 70 Tische aufgestockt haben.» Für den Erfolg der Tischmesse spricht auch die Tatsache, dass sich für den Anlass vom nächsten Jahr bereits 20 Aussteller wieder angemeldet haben.
Keine Gewerbeausstellung
Die Tischmesse soll ausdrücklich keine Gewerbeausstellung werden, sondern den KMU der Region Gelegenheit zu Kontakten bieten. «Reden miteinander» stehe im Vordergrund, so Präsident Würgler. Da die Unternehmer, also die Entscheidungsträger, persönlich anwesend seien, könnten qualifizierte Kontakte geknüpft werden.
Ruedi Würgler weist in diesem Zusammenhang auf das günstige Preis/Leistungs-Verhältnis hin sowie auf die Tatsache, dass die Tischmesse an einem einzigen Nachmittag stattfindet und sich deshalb auch der zeitliche Aufwand in Grenzen hält.
Von den Teilnehmern geschätzt wurde die Tatsache, dass sie im ersten Teil der Messe unter sich blieben und so Gelegenheit hatten, sich intensiv mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Erst im zweiten Teil war die Tischmesse auch für Aussenstehende geöffnet.
In Gegensatz zum vergangenen Jahr hatte man dieses Jahr auf einen Vortrag verzichtet. Für nächstes Jahr wolle man sich aber wieder ein Rahmenprogramm überlegen, stellt Ruedi Würgler in Aussicht. Er könne sich einen kürzeren Vortrag, der in regelmässigen Abständen wiederholt würde, vorstellen. So hätten mehr Leute Gelegenheit, sich den Vortrag anzuhören.
Ruedi Würglers Fazit: Er ist sehr zufrieden mit dem Anlass, freut sich über zahlreiche positive Feedbacks, lobt die wunderbare Lokalität und nicht zuletzt die Gastronomie, die aus den eigenen Reihen stammte.
Die 5. Tischmesse und Kontaktbörse findet am Donnerstag, 28. Mai 2020, in Hunzenschwil statt. Anmeldeformular auf www.tischmesse-aargau.ch.