Gegen Hochwasser gewappnet

Veltheim Im Juni und Juli wurde die Gemeinde von ausserordentlich starken Regenfällen heimgesucht, die Schäden verursachten. Der Gemeinderat hat umgehend Sofortmassnahmen eingeleitet.

Eine provisorische Lösung: Die Vertiefung kann rund 200 Kubikmeter Oberflächenwasser aufnehmen. Foto: Björn Bucher
Eine provisorische Lösung: Die Vertiefung kann rund 200 Kubikmeter Oberflächenwasser aufnehmen. Foto: Björn Bucher

Der Gemeinderat will die verursachten und womöglich wieder eintretenden Schäden im Ortsteil Au, herrührend von starken Regenfällen, nicht tatenlos hinnehmen. Betroffen sind zahlreiche Liegenschaften. Als provisorische Massnahme wurde im Steinbitz an der Stelle, wo das Oberflächenwasser zusammenläuft, ein Aushub mit einem Fassungsvermögen von rund 200 Kubikmetern vorgenommen. Mit der kantonalen Abteilung Landschaft und Gewässer sowie der kantonalen Gebäudeversicherung haben Kontakte stattgefunden. Vorgängig mussten mit dem privaten Grundeigentümer Gespräche geführt werden. Gemeinderat Björn Bucher zeigt sich dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit aller betroffenen Parteien und Behörden.

Das Aushubmaterial wurde umweltgerecht in einer Deponie entsorgt. Eine Folie für das Becken erwies sich nicht als nötig. Das Auffangbecken ist zudem mit einer zusätzlichen Abflussleitung sowie einer Tauchpumpe ausgestattet, welche sicherstellen, dass der Wasserabfluss kontrolliert in die Strassenentwässerung eingeleitet wird. Der Gemeinderat hat einem Ingenieurbüro den Auftrag erteilt, ein Bauprojekt für ein Regenauffangbecken auszuarbeiten.

Zu gegebener Zeit wird ein Baugesuchsverfahren abgewickelt und die Zustimmung der Gemeindeversammlung eingeholt. Die provisorische Lösung bleibt so lange im Betrieb, bis das Schutzprojekt realisiert ist.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…